Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Schule

Stadtentscheid Marburg beim Vorlesewettbewerb 2013/2014

Bücher lassen sich anfassen und blättern. Lesen bildet und macht Spaß. So gehört ein richtiger Büchertisch dazu. Besser noch, wenn die Bücher, gespendet von den Buchhadlungen Elwert und Lesezeichen, hinterher den Kindern gehören.

140218 Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. In über 7.200 Schulen wurden im vergangenen Herbst die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt. Am 11. Februar gingen die Schulsieger in den regionalen Entscheiden der Städte/Landkreise an den Start.

In der Wettbewerbsrunde für die Universitätsstadt Marburg stellten fünf Mädchen und drei Jungen ihr Können unter Beweis. Bürgermeister Dr. Franz Kahle gab anschließend als Sieger des Stadtentscheids Christian Warwel vom Gymnasium Philippinum bekannt.
Der Gewinner startet in der nächsten Runde beim Bezirksentscheid in Gießen oder Wetzlar. Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde und einen Buchpreis. Das Finale der Landesbesten findet im Juli 2014 statt.

Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb will öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch erregen, soll Leselust zu wecken und soll die Lesekompetenz von Kindern zu stärken. Mehr als 600.000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich am Wettbewerb. Die erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen.

Contact Us