Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Wirtschaft

DGB-Jugend sieht Altbewerber bei der Ausbildungsplatzsuche weiter abgehängt

Marburg 140901 (pm/red) Zum Ausbildungsstart am 1. September haben im Landkreis Marburg-Biedenkopf weiterhin 365 junge Menschen keine Ausbildungsstelle. Hinzu kommen 396, die sich für einen anderen Bildungsweg entschieden haben oder es mussten. Insgesamt beginnen nur 39,5 Prozent der bei der Arbeitsagentur gemeldeten Bewerber tatsächlich eine Berufsausbildung. Das berichtet die DGB-Jugend Marburg-Bienkopf.

„Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur sind alarmierend. Am dramatischsten stellt sich für mich die Situation der so genannten Altbewerber dar“, meint DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner. „Von 551 Bewerbern aus den Vorjahren münden nur 3,5 Prozent in eine Ausbildung ein. Der Rest dreht weitere Runden im Maßnahmedschungel oder meldet sich gar nicht mehr bei der Agentur zurück. Hier werden ganze Jahrgänge abgehängt.“ Die Dunkelziffer sei zudem deutlich höher, denn die Statistik der Agentur umfasse nur diejenigen Bewerber, die sich auch gemeldet hätten.

Angesichts der Klagen vieler Unternehmen über fehlende Auszubildende sei dies nicht zu verstehen. „Hier braucht es ein effizientes System der Unterstützung und Förderung junger Menschen, das ihnen wirkliche Perspektiven bietet und sie nicht über Jahre faktisch mitschleift“, so Wagner abschließend.

Contact Us