Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen, Philipps-Universität

Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum soll im Herbst 2015 erste Patienten bestrahlen

DBAX-0822-PartikelZentrumMarburg 24.10.2014 (pm/red) Nach Unterzeichnung der Verträge am 22. September 2014, die den Betrieb des Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrums durch das Universitätsklinikum Heidelberg sicherstellen, wurde jetzt in einer Pressekonferenz informiert, dass im Herbst 2015 die ersten Patienten in der Partikeltherapieanlage am Standort Marburg behandelt werden sollen. Dabei wurde über den Ablauf der technischen und klinischen Inbetriebnahme informiert.  Betreiber und Partner des Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT) sind Universitätsklinikum Heidelberg, Rhön Klinikum AG, Land Hessen, Universitätsklinikum Marburg, Universitäten Marburg und Heidelberg sowie Siemens AG, wobei das Universitätsklinikum Heidelberg eine Mehrheit von 75,1 Prozent in der Betreibergesellschaft hält.

Contact Us