Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg, Wohnen

Plenum Runder Tisch „Preiswerter Wohnraum“

Marburg 01.06.2015 (pm/red) Auf der Grundlage der Marburger Wohnungsmarktstudie soll sich der Runde Tisch „Preiswerter Wohnraum“ der Universitätsstadt Marburg bam heutigen Montag, 1. Juni, mit verschiedenen Handlungsansätzen und konzeptionellen Ideen, welche in Arbeitsgruppen entwickelt worden sind, beschäftigen. Dazu lädt Oberbürgermeister Vaupel von 17 bis 19 Uhr in den Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50, ein.
VertreterInnen der Arbeitsgruppen stellen Handlungsansätze zur Umsetzung der Empfehlungen des Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS) vor. Im Anschluss berichtet Jürgen Rausch, Fachbereichsleiter Planen, Bauen, Umwelt, über den aktuellen Zwischenstand der Schlussfolgerungen und die derzeitigen Konsequenzen aus der InWIS-Studie. Unterlagen und die Wohnungsmarktstudie sind im Internet unter Marburger Wohnungsmarktanalyse abrufbar.

Zur Veranstaltung ist Anmeldung über die Sozialplanung erbeten: Tel.: 06421 201-1933 oder E-Mail: monique.meier@marburg-stadt.de

Contact Us