DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Ausstellungen

Ausstellung „Konsumsplitter“ mit der Künstlerin Martina Hammel

Wer verdient an meiner Lieblingsschokolade? Was haben unsere Second-Hand-Klamotten mit der Zerstörung der nationalen Textilindustrie in Tansania zu tun? Wie hängen die EU-Agrarpolitik mit Flucht und Migration zusammen?

Für Freitag, den 12. Oktober 2018, lädt der Weltladen Marburg um 18:30 Uhr ein zur Eröffnung der Ausstellung „Konsumsplitter“ in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien. Die Künstlerin Martina Hammel und Doro Köhler (agis) stellen die Werke vor und berichten über die inhaltlichen Hintergründe des Projektes.

Die Ausstellung wird vom 12. Oktober bis zum 9. November zu sehen sein. Einen Schwerpunkt bilden 30 Papierarbeiten zur globalen Konsumgesellschaft beziehungsweise zu den Auswirkungen von Konsum, Handel und europäischer Subventionspolitik auf die Lebensbedingungen in afrikanischen Staaten. Damit wird ein Bogen gespannt zu Fragen nach Fluchtgründen und ihrem Zusammenhang mit Welthandelspraxen, aber auch zu Fragen der europäischen Migrationspolitik.

Begleitend zu ihren Bildern hat die Künstlerin Martina Hammel im Austausch mit agis fragmentarische Texte verfasst. Beides verweist deutlich auf unsere globale Mitverantwortung.

Ausstellung: Freitag, 12.10.2018 bis Freitag, 9.11.2018; täglich 8-18 Uhr

Ausstellungs- und Vortragsort: Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1, Marburg

Contact Us