In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Schule

Von Lehrern, Schülern und Zahlen

16.08.2022 (pm/red) Im Schuljahr 2020/2021 waren knapp 702 000 Lehrerinnen und Lehrer hauptberuflich an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tätig, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. 279 000 Lehrkräfte arbeiteten in Teilzeit, das sind knapp 40 %. Der Anteil der in Teilzeit beschäftigten Lehrkräfte war in Hamburg und Bremen jeweils 51 % und Baden-Württemberg 47 %. Was folgt daraus?

Diese falsche, weil verkürzende Frage lässt sich nicht (richtig) beantworten. Stattdessen hier noch einige Fakten bzw. Zahlen aus der zugehörigen PM 052:
Im Schuljahr 2020/2021 wurden 749 800 Schülerinnen und Schüler eingeschult und die Schülerzahl ist auf 8,4 Millionen gestiegen. Die größten Klassen mit durchschnittlich 26 Schülerinnen und Schülern wiesen Gymnasien auf.

Es besuchten 2020 unterdurchschnittlich viele ausländische Schülerinnen und Schüler beispielsweise Gymnasien (6 %) und Freie Waldorfschulen (2 %). Überdurchschnittlich hoch war der Anteil ausländischer Schülerinnen und Schüler dagegen beispielsweise an Hauptschulen (28 %) und Förderschulen (15 %). Was folgt daraus? Vielleicht Vermutungen, womöglich begründete Vermutungen.

Soviel, so unübersichtlich: —> Diesbezügliche Pressemitteilung von Destatis.

Contact Us