DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Finissage am Rudolphsplatz als offenes Atelier

24.10.2022 (pm/red) Zahlreiche Künstler/innen gestalten und verwandeln künstlerisch bis zum Ende des Monats zu den Themen „Unter Orten“ sowie „Licht und Schatten“ den Rudolphsplatz. Die Arbeiten, die seit dem 13. Oktober entstehen, sind Teil des Stadtjubiläumsprojektes Kunst.Labor.Stadt.Platz. Gezeigt werden bei der Kooperation des Instituts für Bildende Kunst der Universität und des Fachdienstes Kultur Arbeiten von jungen Künstlerinnen und Künstlern, Dozentinnen und Dozenten der Bildenden Kunst und von Ehemaligen der Philipps-Universität, wird in der Einladung mitgeteilt.

Finissage für „Unter Orten“ sowie „Licht und Schatten“

Die Vorstellung als Finissage gibt es Donnerstag, 27. Oktober – 18 Uhr. Unterschiedliche Kunstformen von Installationen, darunter goldene Schwalbennester, nachleuchtende Projektionen auf Farbe bis zu grafischen Arbeiten sind zu erleben – gemeinsam ist ihnen, dass sie alle am und für den Rudolphsplatz entwickelt wurden.

Eröffnet wird der Abend von Oberbürgermeister Spies und  Künstler und Künstlerinnen mit Projektvorstellungen vom Institut für Bildende Kunst. DJs wollen für passende Klänge zur Kunstpräsentation sorgen. Eintritt ist frei. Von Dienstag bis Samstag von 16 bis 20 Uhr können in dieser Woche Künstler bei ihrer Arbeit vor Ort besucht werden.

Contact Us