Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Zum Umgang mit Hassrede online und im realen Leben

07.01.2023 (pm/red) Beim Surfen und Aktivitäten Netz werden viele Menschen immer wieder mit Hass  konfrontiert. Wie mit Hassrede besser umgangen werden kann, will eine Veranstaltung der vhs Marburg-Biedenkopf am 21. Januar veranschaulichen.

In dem Seminar zur Hassrede mit „rote linie – Pädagogische Fachstelle für Rechtsextremismus“ beschäftigen sich die Teilnehmer mit ihrer Biografie. Sie vergegenwärtigen in welcher Gesellschaft sie leben und wie diese das Empfinden, Denken und Handeln prägt.  Es wird gemeinsam nach Wegen gesucht, wie gegen Diskriminierung online oder im realen Leben vorgegangen werden kann.

Tagesseminar zum Umgang mit Hassrede: Sa 21. Januar – 14 bis 18 Uhr |  Gesamtschule Weimar-Niederwalgern | Teilnahme kostenlos | Anmeldung bis 13. Januar über www.vhs-marburg-biedenkopf.de.

Contact Us