Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Die Welt der Restaurierung entdecken

Restaurierungsarbeiten an einem Gemälde. Foto Tina Gansel

07.10.2023 (pm/red) Zum 6. Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 15. Oktober, öffnet sich die Tür zur Restaurierungswerkstatt des Kunstmuseum Marburg. Geführt von Diplomrestauratorin Imogen Grönninger besteht die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken. Neben einem Rundgang in der neu eingerichteten Restaurierungswerkstatt werden das Arbeitsfeld und aktuelle Projekte beleuchtet. Im Fokus stehen die Landschaftsgemälde von Otto Ubbelohde.

Unter dem diesjährigen Motto „In guten Händen“ erfahren teilnehmende Besucher, mit welchem Hintergrundwissen die Restauratorin Hand an Altes und Wertvolles legt und was eine gute Restaurierung ist.

Um Anmeldung zur Teilnehme mit Angabe des Namens und der Personenzahl wird gebeten.
Anmeldung über: bildung.museum@uni-marburg.de oder telefonisch (Di.-Do.): 06421 28 22631. Der Zugang zur Restaurierungswerkstatt ist nicht barrierefrei. Zum Museumseintritt ( 5 € / ermäßigt 3 €) wird keine Gebühr erhoben.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen je Gruppe begrenzt, teilt das Kunstmuesum mit.
Gruppe 1: 14.30 – 15.00 Uhr
Gruppe 2: 15.15 – 15.45 Uhr
Gruppe 3: 16.00 – 16.30 Uhr

Contact Us