Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Büchertisch

Jahrbuch 2024 Marburg-Biedenkopf: Crossover in 77 Beiträgen

01.11.2023 (pm/red) Mit der 18. Ausgabe seines Jahrbuchs präsentiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf erneut seine Vielfalt: 91 Autorinnen und Autoren berichten in 77 Beiträgen auf 296 gedruckten Seiten vom Zeitgeschehen und Regionalgeschichte. Ein besonderer Fokus liege auf dem Landkreis-Jubiläum 50 Jahre in 2024, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. Für 10,90 Euro ist das Druckwerk  im Buchhandel zu erwerben.

 „Neben dem Blick zurück, der im Jahrbuch wegen des Kreisjubiläums in 2024 besonders ausfällt, schauen wir gleichermaßenin die Zukunft.“  Landrat Jens Womelsdorf.

Schwerpunkte Zeitgeschehen, Regionalgeschichte, Kunst und Kultur

Beiträge bieten Einblicke in die Arbeit des Kreises, wie in den Bereichen Klimaschutz und Digitalisierung an Schulen. Die Gründung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ist Thema. Interessant die Beiträge zur Arbeits- und Industriekultur in der Region. Die Rubrik „Blick über den Tellerrand“ informiert, wie Bürger/innen über Kreisgrenzen hinaus helfen, etwa beim Kinderhilfsprojekt „Help for Miro“ in Kenia oder für Menschen im Erdbebengebiet der Türkei.

Ebsdorfergrund Schwerpunktgemeinde im Jahrbuch 2024

Im Jahrbuch 2024 steht die Gemeinde Ebsdorfergrund im Vordergrund. Es gibt Wissenswertes über die „elf Dörfer im Sonnenschein“. So etwa, dass die Gemeinde in 2024 ebenfalls ihr 50-jährige Bestehen feiert. Wer weiß schon, der Schlosspark in Rauischholzhausen mehr als 300 verschiedene Baumarten beherbergt.

Contact Us