Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Lahnberge

Ränke, Schwänke und Historisches um den Kaiser-Wilhelm-Turm

Eisturm über Marburg. Foto Lutz Götzfried

31.12.2024 (pm/red) Lust und Frust auf Spiegelslust bei Café con leche im TurmCafé als (ent)spannender Nachmittag bei Kaffee, Kuchen am Montag 6. Januar auf Spiegelslust. Das Programm-Potpourri schaut in die romantische Vergangenheit des Turms im 19. Jahrhundert und will sich dann phantasievollen Geschichten zuwenden. Es kann spannend werden bleibe zugleich ungefährlich, da bei wohligen Temperaturen im TurmCafé gesessen wird.

Es gibt viele Gedichte und Geschichten, die sich um den Turm ranken – aber auch um andere Bauwerke, die bei ihren Besteigern nicht nur große Aussichtsfreude bisweilen auch einen Höhenkoller auslösen können.

Bei „Café con leche“ bislang Verborgenes kennenlernen

Bei „Café con leche“sind in und um Marburg musikalisch und schriftstellerisch Tätige eingeladen, deren Vorträge im Verborgenen ruhen. Sie bringen sich ein und sorgen mit kleinen Beiträgen für einen großen Nachmittag. Autoren sind Hermine Geißler, Holger Probst, Eliza Tatzelt, Lutz Götzfried und weitere, am Piano Barbara Krzensk.

Mo 6. Januar 2025 – 15 bis 17 Uhr
Eintritt frei, eine Spendenbüchse geht um
Reservierungen sind nicht möglich

 

Contact Us