In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Grillverbot in Parks, Grünanlagen, Grillplätzen und Stadtwald wegen Trockenheit

Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit hat die Stadt Marburg ein Grillverbot in städtischen Park- und Grünanlagen, dem Stadtwald und auf Grillplätzen verfügt. Foto Stefanie Ingwersen

18.08.2025 (pm/red) Wegen der anhaltenden Trockenheit und den Gefahren für Wald- und Wiesenbrände verbietet die Stadt Marburg das Grillen und offenes Feuer in städtischen Park- und Grünanlagen, im Wald und auf städtischen Grillplätzen. Das Verbot umfasse auch das Entzünden von Grills jedweder Art, das Entzünden von Kerzen, das Entzünden von Kohlen für Wasserpfeifen und ähnliches, wird mitgeteilt. Das Verbot ist zunächst bis zum 31. August befristet.

Auf den öffentlichen Flächen verboten werden zudem jegliche Handlungen, die Brände auslösen können. Dazu gehört auch das Wegwerfen von glühenden Zigarettenstummeln, brennenden Streichhölzern, Entsorgen von Asche, Tabakresten und allen weiteren Materialien, die geeignet sind, Feuer zu entfachen. Das Verbot gelte auch für eingerichtete Feuerstellen sowie mitgebrachte Holz- oder Kohlegrills, wird angemahnt.

Alle Bürger werden um besondere Vorsicht gebeten, denn auch achtlos weggeworfene Glasflaschen oder Glasscherben sind eine Brandgefahr, da sie wie ein Brennglas wirken nkönnen.

Die Stadt appelliert, die Zufahrtswege im Feld und auf Waldwegen frei zu halten – damit im Ernstfall auch große Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Rettungsdienste ausreichend Platz zur Durchfahrt haben.

 

 

 

 

Contact Us