DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Geschichts- und Kulturverein Wehrda lädt zur Exkursion in die Schwalm

Schwälmer Dorfmuseum Holzburg. Foto nn

06.10.2025 (pm/red) Zu einer Busfahrt am 12. Oktober als Exkursion in die Schwalm zur Schönbergkapelle, eines der ältesten Kulturdenkmäler, und in das Schwälmer Dorfmuseum Holzburg als Regionalmuseum für die Kultur der Schwalm lädt ein der Geschichts- und Kulturverein Wehrda.

Den Anfang macht eine Besichtigung der auf einem Basaltkegel stehende Kapelle Schönberg (erbaut 1000 n.Chr. von vermutlich Bonifatiusschülern). Die Teilnehmer erleben in der „Bersch Kersch“, wie die Einheimischen Ihre Kapelle liebevoll nennen, die Kombination aus romanischen und gotischen Bauelementen und können die erhaltenen Fresken aus dem 15. Jahrhundert bewundern, wird angekündgt.

Anschließend geht es Richtung Alsfeld in das Lokal „zur Schmiede“ in Eudorf, wo ein gut bürgerliches Mittagessen in gemütlicher Runde wartet. Danach geht es zur Besichtigung des Dorfmuseums in Schrecksbach-Holzburg. Dort erwartet eine Führung durch die Ausstellungsstücke zur Schwälmer Tracht mit ihrer prachtvollen Bunt- und Weißstickerei. Im Blauen Saal können 52 Puppen in Tracht bewundert werden.

Danach werden Kaffee und Kuchen von den Dorffrauen angeboten bevor wohlgesättigt und mit vielen Eindrücken die Heimreise angetreten wird. Ein vorbereitender Vortrag eines Gastredners der Trachtengruppe soll auf die Fahrt einstimmen, wozu für 9. Oktobe 19.30 Uhr in das Bürgerhaus Wehrda eingeladen wird.

Als Referent kommt Roland Lahr, der Vorsitzende der Volks- und Tanzgruppe „Rotkäppchen“ in Schrecksbach. Er leistet seit Jahren engagierte Arbeit im Trachtenverein Schrecksbach und Röllshausen. Zu dem Vortrag will er eine Person in Schwälmer Tracht mitbringen, so die Einladung.

 

Contact Us