Neugestaltung der Leopold-Lucas-Straße für verbesserte Schulwegsicherheit

Die Umgestaltung der Leopold-Lucas-Straße feierten Schüler der angrenzenden Schulen gemeinsam mit Gästen bei einem Festakt anlässlich des Tags der Nachhaltigkeit. Foto Armin Bothur
06.10.2025 (pm/red) Um die Schulwegsicherheit zu verbessern, hat die Stadt Marburg die Leopold-Lucas-Straße in eine Fahrradstraße mit breiteren Gehwegen umgestaltet. Schüler der angrenzenden Schulen und Beteiligte haben dies anlässlich des Tags der Nachhaltigkeit mit einem Schulfest gefeiert.
Für die Konzeptentwicklung zur Gestaltung der Leopold-Lucas-Straße habe es mehr als 20 Ortstermine und viele Gespräche gegeben, informierte Stadtrat Dr. Michael Kopatz. Anliegen sei gewesen, die Sicherheit der anliegenden Schulgemeinschaften zu verbessern, auch wenn das weitergehende Konzept der „Campus Straße“ erst einmal nicht erreicht wurde. Er kündigte an, dass noch zwei weitere Zebrastreifen inklusive Beleuchtung aufgebracht sowie weitere Bäume gepflanzt werden sollen.
Die Umgestaltung der Straße feierten Schüler der angrenzenden Schulen mit einem Festakt auf dem Hof des Gymnasium Philippinum. Anlass war neben der Umgestaltung der Straße der Tag der Nachhaltigkeit. Schulleiter Armin Bothur hob hervor, dass eine erheblich verbesserte Sicherheit für die Schüler aller angrenzenden Schulen geschaffen wurde – allein durch die deutlich breiteren Gehwege.
Der Schulleiter appellierte zudem an den Durchgangsverkehr, die Regeln der Fahrradstraße zu beachten und geduldig zu fahren. Schließlich sei ein Nebeneinanderfahren von Radlern erlaubt. Zudem bat Bothur die Eltern die ausgewiesenen Elternhaltestellen sowie Parkmöglichkeiten am Georg-Gaßmann-Stadion zu nutzen.