Souad Lamroubal liest in AWO-Begegnungsstätte Oberstadt am 28. November

20.11.2025 (pm/red) Am 28. November gibt es eine Lesung Autorin und Moderatorin Souad Lamroubal Räumen des AWO-Ortsvereins in der Oberstadt. Die Kommunalbeamtin setzt sich für diskriminierungsfreien, rassismusfreien und vorurteilsbewussten Strukturen in Verwaltungs- und Sicherheitsbehörden ein, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Marburg am 11. Februar 2026

26.11.2025 (pm/red) Der Seniorenbeirat der Stadt Marburg wird am 11. Februar 2026 für die Legislaturperiode 2026 bis 2031 neu gewählt. Die Mitglieder des Seniorenbeirats möchten für alle Senioren der Stadt Marburg ein „offenes Ohr“ haben, um diese persönlich zu unterstützen, in Kontakt zu sein und die Stadt seniorenfreundlicher zu gestalten, wird informiert.

Der Seniorenbeirat besteht seit 1997 aus 16 erfahrenen Senioren, 6 Vertreter aus dem Stadtparlament und 7 Mitgliedern mit beratender Stimme. Die Mitglieder des Seniorenbeirates stehen stellvertretend für die Anliegen, Probleme und Ideen aller Marburger Senioren zur Verfügung. Daher sieht sich der Beirat als ein Bindeglied zwischen Senioren und den städtischen Organen.

Vorsitzender Joachim Wölk ruft Interessierte zur Beteiligung auf: „Wir brauchen freiwillige Mitstreiter, die bereit sind, sich gemeinsam mit uns für die Belange älterer Mitmenschen einzusetzen.“ 

Wer mitmachen kann

 Jede/r über 60-jährige Marburger/in, die/der einer Seniorenvereinigung angehört, hat die Möglichkeit, sich als Mitglied in den städtischen Seniorenbeirat wählen zu lassen. Seit 2021 können auch „Nicht-Organisierte“ mit Wohnsitz in Marburg in den Seniorenbeirat gewählt werden, wird erläutert.

Für die Wahl der nicht-organisierten Delegierten für die Seniorenbeirats-Wahl können sich „Nicht-Organisierte“ noch bis Mittwoch, 10. Dezember, anmelden. Die Wahlversammlung findet am Montag, 15. Dezember, im Stadtverordnetensitzungssaal in der Barfüßerstraße 50 statt. Die Anmeldung erfolgt beim Fachdienst Soziale Leistungen, Ilka Wolkau, 06421 201-5023, altenhilfe@marburg-stadt.de.

Neben den „Nicht-Organisierten“ benennen Organisationen, Vereine und Verbände Delegierte für die Wahl. Die Delegierten treffen sich zu ihrer Versammlung am 11. Februar 2026, ebenfalls im Stadtverordnetensitzungssaal. Hinweis: Die Teilnahme an der Delegiertenversammlung ist nur Mitgliedern von Vereinen, Verbänden und Seniorenorganisationen vorbehalten.

Jeden dritten Montag im Monat offene Sprechstunde
Die Mitglieder des Seniorenbeirats bieten in Kooperation mit dem Fachdienst Altenplanung jeden dritten Montag im Monat eine offene Sprechstunde an. Sie findet von 14.30 bis 16 Uhr im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), Am Grün 16, statt.

Contact Us