In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Film, Kultur »

30. OpenEyes Filmfest Marburg 2025:  Jubiläum ohne Filmschaffende – und voraussichtlich letzte Ausgabe des Festivals in Marburg

23.07.2025 (pm/red)  Das OpenEyes Filmfest Marburg feiert in diesem Jahr seine 30. Ausgabe unter dem Thema TRUST | VERTRAUEN und findet vom 24.-27. Juli auf der Schlossparkbühne und im Kino Capitol in Marburg statt. Ein Jubiläum wäre eigentlich ein Grund zum Feiern, doch zum ersten Mal in seiner Geschichte musste das Festival bereits eingeladene Filmschaffende ausladen und könne keine Gäste nach Marburg einladen, wird von den Veranstaltern mitgteilt. Lesen Sie den gesamten Beitrag »

Besuche bei der 48. Marburger Sommerakademie

Besuche bei der 48. Marburger Sommerakademie

23.07.2025 (pm/red) Die 48. Marburger Sommerakademie ist gestartet und bietet bis 8. August verschiedene Kursen rund um darstellende und bildende Kunst, dazu ein öffentliches Begleitprogramm.  Was und wie in den Ateliers gewerkelt und geschaffen wird, …

Pro-palästinensische Demonstration in der Universitätsbibliothek ohne Zwischenfälle

Pro-palästinensische Demonstration in der Universitätsbibliothek ohne Zwischenfälle

23.07.2025 (pm/red) Am 22. Juli fand in der Universitätsbibliothek (UB) der Philipps-Universität Marburg eine pro-palästinensische Demonstration statt. Gegen 15 Uhr versammelten sich rund 50 Demonstrierende mit Megafon im Foyer der Bibliothek, wird von der Uni-Verwaltung …

Marburger Filmerlebnistour wird gestartet

Marburger Filmerlebnistour wird gestartet

23.07.2025 (pm/red) In Kooperation mit Studierenden vom Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität wurde in Marburg eine Filmerlebnistour konzipiert, die Touristen an die Drehorte der seit 2016 in Marburg produzierten Filme und Serien führen will.

Marburger Universitätschor singt „Zwischen Menschen und Mächten“ – aus historischer Musiksammlung Herder-Institut

Marburger Universitätschor singt „Zwischen Menschen und Mächten“ – aus historischer Musiksammlung Herder-Institut

 
21.07.2025 (pm/red) Das Abschlusskonzert des Marburger Universitätschors steht dieses Semester ganz im Zeichen einer Kooperation mit dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung. Der Chor singt ein Programm aus historischer Musiksammlung des Herder-Instituts. Teils neu entdeckte, teils …

Herbstprogramm der vhs Marburg-Biedenkopf mit 600 Kursen

Herbstprogramm der vhs Marburg-Biedenkopf mit 600 Kursen

21.07.2025 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet in ihrem neuen Semesterprogramm wieder zahlreiche Kurse an: Unter dem Motto „Entdecke, was in dir steckt“ finden sich im neuen Programmheft für das neue Semester ab 1. September …

Jeweils über 1 Milliarde Euro im Doppelhaushalt 2025/2026 für Kassel

Jeweils über 1 Milliarde Euro im Doppelhaushalt 2025/2026 für Kassel

21.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat für ihren Doppelhaushalt 2025/2026 die aufsichtsbehördliche Genehmigung durch das Regierungspräsidium ohne Auflagen erhalten, womit der Verwaltungsetat wie von den Stadtverordneten beschlossen in Kraft treten könne, wird aus dem Rathaus …

Stadt Kassel klagt gegen Zensus-Bescheid zur Einwohnerzahl

Stadt Kassel klagt gegen Zensus-Bescheid zur Einwohnerzahl

21.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel wird gegen den Feststellungsbescheid vom Hessischen Statistischen Landesamt zur Einwohnerzahl auf Basis des Zensus 2022 vor dem Verwaltungsgericht Klage erheben, hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. 

Marburger Teams erforschen Zellkommunikation in Epithelgeweben: Wie Zellen einander verstehen

Marburger Teams erforschen Zellkommunikation in Epithelgeweben: Wie Zellen einander verstehen

21.07.2025 (wm/red) Wie verständigen sich verschiedene Zelltypen in unserem Körper, und was passiert, wenn diese Kommunikation gestört ist? Das neue Schwerpunktprogramm „Heterotypische Zell-Zell-Interaktionen in epithelialen Geweben“ (HetCCI) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geht dieser Frage auf …

Erfolgreiches Mentoring-Programm für politisch interessierte Frauen

Erfolgreiches Mentoring-Programm für politisch interessierte Frauen

21.07.2025 (pm/red) Bei einem gemeinsamen Rückblick im Marburger Rathaus wurde das erfolgreiche Mentoring-Programm für politisch interessierte Frauen  gefeiert. Zur  Abschluss-Veranstaltung für 21 Frauen im Rathaus wurden diese gewürdigt von Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Referats …

Marburger Allgemeinmedizin leitet bundesweite Studie zur koronaren Herzkrankheit

Marburger Allgemeinmedizin leitet bundesweite Studie zur koronaren Herzkrankheit

21.07.2025 (pm/red) Brustschmerzen können auf viele Erkrankungen hinweisen. Häufig besteht bei Patienten mit Brustschmerzen der Verdacht auf eine chronische koronare Herzkrankheit (KHK). Unter der Führung des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps-Universität Marburg startete im Juli …

Unterzeichnung Hochschulpakt 2026–2031: Planungssicherheit in finanziell herausfordernden Zeiten

Unterzeichnung Hochschulpakt 2026–2031: Planungssicherheit in finanziell herausfordernden Zeiten

18.07.2025 (pm/red) Das Land Hessen und die staatlichen Hochschulen haben sich auf den Hessischen Hochschulpakt 2026–2031 verständigt. Die Vereinbarung sichert den Hochschulen in einer Zeit notwendiger Haushaltskonsolidierung und in einem herausfordernden finanzpolitischen Umfeld verlässliche Rahmenbedingungen …

Dorfjubiläum Schröck mit Jahrhundert-Allee zur Dorfgeschichte

Dorfjubiläum Schröck mit Jahrhundert-Allee zur Dorfgeschichte

11.07.2025 (pm/red) Anlässlich des Dorfjubiläums in Schröck ist am Ortsrand eine „Jahrhundert-Allee“ mit frisch gepflanzten Bäumen für 800 Jahre Schröck entstanden. Dabei weist jede Baumart einen besonderen Bezug zur Dorfgeschichte auf. Stadtrat Dr. Michael Kopatz …

Erneut Umschulung zum Erzieherberuf bei Arbeit und Bildung e.V.

Erneut Umschulung zum Erzieherberuf bei Arbeit und Bildung e.V.

11.07.2025 (pm/red) Wer eine Kinderbetreuung sucht, muss oft viele Monate bis zu einem Jahr oder sogar länger auf einen Platz warten. Wer für das Kind einen Hortplatz in der Schule sucht, damit Eltern verlässlich bis …

Initiative für neue Ortsbeiräte Innenstadt Marburg findet Mehrheit

Initiative für neue Ortsbeiräte Innenstadt Marburg findet Mehrheit

11.07.20225 (pm/red) In Marburgs Innenstadt sind einige Stadtteile bislang nicht durch einen Ortsbeirat vertreten. Die Umfrage im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung habe bei 2.938 sich Beteiligenden eine Mehrheit von 74,4 % für Ortsbeiräte ergeben, wurde aus …

Sommerliche Konzerte mit Schlossblick auf der Dachterrasse

Sommerliche Konzerte mit Schlossblick auf der Dachterrasse

11.07.2025 (pm/red) Unter freiem Himmel den Blick auf das Marburger Schloss genießen und verschiedenen Musikstilen lauschen ermöglichen die „Schlossblick Concerts“ ab dem 25. Juli als Marburger Spätsommernachtstraum.

Anna Anonyma will´s wissen: Ist Oppositions-Bekämpfung mit Steuergeldern legal? Stadt Marburg prüft, ob sie das Neutralitätsgebot verletzt hat

Anna Anonyma will´s wissen: Ist Oppositions-Bekämpfung mit Steuergeldern legal?  Stadt Marburg prüft, ob sie das Neutralitätsgebot verletzt hat

11.07.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg prüft derzeit, ob sie durch einen Demonstrations-Aufruf und rufschädigende Äußerungen über die AfD das Neutralitätsgebot verletzt hat. Die Stadt reagiert damit auf einen Schriftwechsel mit einer anonymen Hinweisgeberin. Diese hatte …

Beginn der Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes in Kassel

Beginn der Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes in Kassel

10.07.2025 (pm/red) Die weitgehende Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes in Kassel im Rahmen des Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ soll in zwei Jahren rechtzeitig zum Start der documenta 16 fertiggestellt werden. Die Hauptbaumaßnahme solle in mehreren Bauabschnitten …

Alter Botanischer Garten: Aufklärung, Empathie und Resilienz zur psychischen Gesundheit mit „Living Library“

Alter Botanischer Garten: Aufklärung, Empathie und Resilienz zur psychischen Gesundheit mit „Living Library“

10.07.2025 (pm/red) Am 2. Juli  verwandelte sich der Alte Botanische Garten der Philipps-Universität erneut in eine „Living Library“ – eine lebendige Bibliothek, in der über 300 Schüler aus sechs Marburger Schulen statt Bücher Menschen „ausleihen“ …

Station für Gespräche zur MUT-TOUR am Marburger Ufercafé

Station für Gespräche zur MUT-TOUR am Marburger Ufercafé

10.07.2025 (pm/red) Das MUT-TOUR-Team machte am 4. Juli in Marburg Halt. Am Aktionstag in Marburg kam das Tandemteam mit Menschen ins Gespräch, um sich über Depressionen und andere psychische Erkrankungen auszutauschen. Im Ufercafé wurde bei …

Am 25. Juli Uni-Sommerfest im Botanischen Garten auf den Lahnbergen

Am 25. Juli Uni-Sommerfest im Botanischen Garten auf den Lahnbergen

Zum Semesterabschluß lädt die Philipps-Universität zum großen Sommerfest in den Botanischen Garten auf den Lahnbergen ein. Geboten werden spannende Einblicke in die Wissenschaft, ein abwechslungsreiches Musikprogramm, Infostände sowie Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene. Willkommen sind …

Neuerscheinung: Marburg. 55 Meilensteine der Geschichte

Neuerscheinung: Marburg. 55 Meilensteine der Geschichte

10.07.2025 (pm/red) Von der Journalistin Andrea Reidt werden in einem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 Höhe- und Wendepunkte der wechselvollen Marburger Stadtgeschichte präsentiert. Wie der herausgebende Sutton Verlag mitteilt, warte die kurzweilige Reise in die …

Praxis GmbH vermittelt Fachpraxis: Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse und Perspektiven für junge Menschen mit Förderbedarf

Praxis GmbH vermittelt Fachpraxis: Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse und Perspektiven für junge Menschen mit Förderbedarf

10.07.2025 (pm/red) Seit 2015 setzt die gemeinnützige Praxis GmbH im Auftrag der Agentur für Arbeit Marburg ein besonderes Ausbildungskonzept um: die Reha integrativ Ausbildung. Ziel ist  jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf eine qualifizierte berufliche Perspektive …

25. Juli Waldbühne am Spiegelslustturm: Rock & Pop mit den Floating Widgets

25. Juli Waldbühne am Spiegelslustturm: Rock & Pop mit den Floating Widgets

10.07.2025 (pm/red) Vor 1.000 Tagen haben fünf Musiker als FLOATING WIDGETS  (das Schwebende Etwas) das Licht der Welt erblickt und begeben sich als Band in die große weite Welt der musikalischen Events. In Treysa bastelt …

Grundschulkinder haben Altkleider-Container bemalt

Grundschulkinder haben Altkleider-Container bemalt

10.07.2025 (pm/red) Eigentlich sind die Altkleidercontainer des Dienstleistungsbetriebs Marburg (DBM) weiß. Zwei von ihnen haben Schüler der Klasse 4a der Otto-Ubbelohde-Schule (OUS) im Zusammenhang mit einem Kunst-Projekt farbig bemalt. Bären auf farbigem Hintergrund mit Marburg-Silhouette …

In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Roller statt Auto – wo liegen die Vorteile?

Roller statt Auto – wo liegen die Vorteile?

04.07.2025 (pm/red) Mobilität spielt im Alltag eine wichtige Rolle. Um zur Arbeit zu kommen, schnell einen Großeinkauf zu erledigen oder Verwandte und Freunde in anderen Städten zu besuchen, ist ein fahrbarer Untersatz unabdinglich. Nicht jeder …

Protest von Beschäftigten und Studierenden gegen Kürzungen an Hochschulen

Protest von Beschäftigten und Studierenden gegen Kürzungen an Hochschulen

 

04.07.2025 (pm/red) Die hessische Landesregierung hat drastische Kürzungen angekündigt, wonach bei den laufenden Verhandlungen zum Hochschulpakt 2026-2030 deutliche Einschnitte im Raum stehen. Gute Forschung und Lehre sowie Arbeitsplätze und ganze Einrichtungen stehen in Gefahr. Vor …

Ausbau der Stromnetze: Durch Finanzierungsidee der Bundesregierung drohen 220 Milliarden Euro vermeidbare Kosten

Ausbau der Stromnetze: Durch Finanzierungsidee der Bundesregierung drohen 220 Milliarden Euro vermeidbare Kosten

03.07.2025 (pm) Pläne der Bundesregierung, den unerlässlichen massiven Ausbau der deutschen Stromnetze wesentlich über öffentlich-private Partnerschaften mit privatem Eigenkapital zu finanzieren, sind ineffizient. Bis 2037 droht ein gesamtwirtschaftlicher Verlust von insgesamt 220 Milliarden Euro, wenn …

Contact Us