Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen, Stadt Marburg

An manchen Tagen

Marburg 17.2.2011 (red) Wie im sonstigen Leben überschlagen und übertreffen sich im Journalistenalltag mitunter Ereignisse. So gestern in der Barfüßerstraße gleich etagenweise übereinander. Unten tagte der Akteneinsichtsausschuss, oben fand eine Veranstaltung der IG MARSS statt.

Kaum hatte das Bundesverfassungsgericht sich kürzlich erneut mit der Frage der Sicherungsverwahrung in Deutschland beschäftigt, wurde gestern schon wieder höchstrichterliches Recht verkündet. Diesmal geht es um Arbeitnehmerrechte, um solche im öffentlichen Dienst. Dies betrifft Kolleginnen und Kollegen im UKGM, in der Marburger Uniklinik.

Beide Urteile des Verfassungsgericht betreffen Marburg und sollen daher berichtet werden. Dazu gesellen sich weitere interessante und wichtige Themen. So kommt hier noch einiges, zur Stadt, Universität. Bekanntlich dauert Recherchieren, Schreiben und Veröffentlichen etwas länger als Lesen und so kommt einiges nach am 17. Februar. Der dauert bekanntlich bis 24.00 Uhr.

Contact Us