Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen, Philipps-Universität

Marburger Professoren in historische Kommission des Hessischen Landtags

Prof. Eckhardt Conze, links, und Prof. Christoph Kampmann (Fotos Uni)

Marburg 19.5.2011 (pm/red) Eckart Conze und Christoph Kampmann sind neue Mitglieder der Kommission Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. In dieser Woche sind Professor Eckart Conze vom Fachgebiet Neueste Geschichte und Professor Christoph Kampmann vom Fachgebiet Frühe Neuzeit der Philipps-Universität in der Sitzung der von Landtagspräsident Norbert Kartmann geleiteten Kommission Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen zu neuen Kommissionsmitgliedern berufen worden.
Aufgabe dieser Kommission ist es, im Auftrag des Hessischen Landtags Forschungsprojekte zur Entstehung und Geschichte des hessischen Parlamentarismus sowie zur Geschichte der politischen Parteien und Verbände zu initiieren, zu koordinieren und zu evaluieren.

Contact Us