Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Forschung, Philipps-Universität

Wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr Deutschland verändern: Heimatdiskurs – Buchvorstellung und Lesung mit Michael Daxner

Marburg 15.12.2012 (pm/red) Erst Kosovo, dann Afghanistan – deutsche Soldaten sind im Ausland stationiert, Deutschland ist wieder im Krieg. Die Einsätze verändern nicht nur die Rolle Deutschlands in der Weltpolitik, sondern vor allem die Wahrnehmung der Nation von sich selbst.

Die Auseinandersetzung mit den Anderen – vor allem den Afghanen und Terroristen, aber auch mit den Heimkehrern, den Gefallenen und den Traumatisierten – ist immer auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Die Beiträge dieses Buches liefern eine beispielhafte Analyse des Heimatdiskurses in Deutschland zwischen 2000 und 2012.

Zur Buchvorstellung und Lesung mit Michael Daxner lädt die Kulturelle Aktion Strömungen in das TTZ ein. Am Montag, 17. Dezember, beginnt die Veranstaltung im Technologie- und Tagungszentrum um 20 Uhr. der Eintritt ist frei.

Contact Us