Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Ausstellungen, Kultur

Raumimpressionen mit Licht gezeichnet – Nicole Ahland im Kunstverein

dbau0629_0278-Nicole AhlandMarburg 30.6.2013 (yb) Im Marburger Kunstverein werden derzeit Werke von zwei Künstlern präsentiert. Deren Unterschiedlichkeit kann kaum größer sein. Nicole Ahland zeigt Werke, die ihrer Arbeit, ihrer Auseinandersetzung und Suche nach Raumwirkung in Akzentuierung durch Licht  entspringen. Dabei setzt die künstlerische Fotografin ganz auf den Prozeß der Aufnahme. Im Ergebnis fein nuancierter Setzung ensteht eine nahezu malerische Wirkung meist großer Räume. Als Wort kann Betrachter/in am ehesten ‚Stille‘ in den Sinn kommen. Sicher auch ‚Transzendenz‘, die mit Betrachterin passieren mag. In der Betrachtung passiert ein Erspüren, unversehens eigener Stimmung, oder ist es Sehnsucht?

dbau0629_0280-Nicole AhlandSo kann es faszinieren und verlocken zu verweilen. Raum wird zum Erlebnis. Architektur gerät zu einer stimmungstragenden Zone. Fläche, Säule, Boden und Wand verschmelzen und entziehen sich herkömmlicher Betrachtungsweise. Sie werden anmutige Zonen, vermeintliche Leere offenbart sich als mysteriös anziehend. Ist es die fotografische Kunst Ahlands Räumen etwas Seelenhaftes einzuhauchen? Oder ist sie lediglich die Entdeckerin, die dies mit ihren Mitteln offenbart? Die Präsentation in der unteren Etage im Marburger Kunstverein kann bis 25. Juli besucht werden.

Contact Us