Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen, Kultur

Zentrale Stelle für Provenienz-Forschung von NS-Raubgut in Hessen

Marburg 8.11.2015 (pm/red) Das Ministerium für Wissenschaft und Kunst informiert, dass eine zentrale Stelle für Provenienz-Forschung zu NS-Raubgut in Hessen eingerichtet wird. Ab Januar 2015 sollen Wissenschaftler in den musealen Beständen des Landes Hessen nach NS-Raubgut recherchieren. „Wir müssen uns unserer historischen Verantwortung aktiv stellen. Dazu zählt auch die Suche nach NS-Raubgut in unseren landeseigenen Museumsbeständen“, teilt Kunst- und Kulturminister Boris Rhein dazu mit.

Geplant ist zunächst, dass die Wissenschaftler den Forschungsstand der Landesmuseen in Wiesbaden, Darmstadt und Kassel abgleichen und gemeinsam mit den Museen eine Verdachtsliste von potentiell NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunstwerken erstellen. Diese Verdachtsliste soll die Basis für die weiteren Recherchen der Provenienz-Forscher bilden. Geplant ist, dass sie direkt vor Ort in den Sammlungen und Museumsarchiven ihre Untersuchungen durchführen. Sitz der zentralen Stelle für Provenienz-Forschung ist das Landesmuseum Wiesbaden.

Contact Us