Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Erzieherinnen Treffen am Donnerstag – kein Streik in dieser Woche

Marburg 24.03.2015 (pm/red) Bei den Tarifverhandlungen für eine bessere Eingruppierung von Erzieherinnen und Sozialpädagogen in Münster hat der kommunale Arbeitgeberverband kein konkretes Angebot vorgelegt. Ver.di Mittelhessen vermisse ein klares Bekenntnis des Arbeitgeberverbandes, dass es eine Aufwertung der Berufe durch eine bessere Bezahlung geben müsse, teilt die Gewerkschaft mit.

Ver.di-Sekretär Jürgen Lauer sagte, Erzieherinnen in den Kindertagesstätten leisten gute pädagogische Arbeiten. „Die Zeiten der reinen Betreuung der Kinder sind vorbei“. Durch den Bildungsauftrag sei Erziehung und Bildung hinzugekommen. Deshalb müssten die aus dem Jahre 1991 stammenden Eingruppierungsregelungen deutlich verbessert werden – auch um einem ErzieherInnenmangel vorzubeugen.

Am Donnerstagabend dieser Woche kommen Erzieherinnen aus ganz Mittelhessen ins Bürgerhaus Langgöns, um sich über die Tarifverhandlungen zu informieren. Daran nimmt Aydan Karakas-Blutte teil, die Mitglied der ver.di Verhandlungskommission ist und einen Bericht aus erster Hand abgeben will.

Der ver.di-Sekretär sagte, dass bei der Versammlung auch darüber gesprochen werde, wie weiter Druck auf den Arbeitgeberverband ausgeübt werden kann. Streiks werde es in dieser Woche nicht geben, die Kitas seien wie gewohnt geöffnet.

Contact Us