Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Vortrag und Buchvorstellung mit Dr.Kurt Pätzold: Faschismusdiagnosen

Marburg 12.01.2016 (pm/red) Während in Deutschland und Europa rechtsradikale Kräfte erstarken ist der Begriff „Faschismus“ aus dem deutschen Sprachgebrauch verschwunden, konstatieren die Veranstalter eines Vortrags mit dem Berliner Politologen Dr. Kurt Pätzold am Mittwoch, 13. Januar. Von dieser Begriffsverleugnung ausgenommen ist Italien, wenn von dessen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Rede ist. Den freigemachten Platz besetzt der von der Hitlerpartei mit Erfolg benutzte Etikettenschwindel „Nationalsozialismus“. Zu seiner Rechtfertigung muss das Argument herhalten, damit werde die Einzigartigkeit – neudeutsch: das Alleinstellungsmerkmal – der Partei und des Regimes mit dem Hakenkreuz gekennzeichnet.
Was mit diesem „Tausch“ gewonnen und was verloren wird, darüber kann mit dem Autor des eben erschienen Buches „Faschismus- Diagnosen“ ab 20 Uhr im TTZ diskutiert werden.

Contact Us