Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Denkmäler Marburg, Stadt Marburg

Industriedenkmal Lokschuppen verkauft

Der Rundbau des vormaligen Lokschuppen ist Kulturdenkmal auf dem Waggonhallengelände. Foto R.Kieselbach

Marburg 2.10.2017 (red) Mit der Stimmenmehrheit von SPD, CDU und Bürgern für Marburg (BFM) wurde trotz anhaltender Kritik in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen das Industriedenkmal Lokschuppen an die beiden Investoren/Firmen Schneider und Christmann und Pfeifer als Bietergemeinschaft zu verkaufen. Die Marburger ZIMT-Regierung (Zusammenarbeit in Marburger Themen) bestehend aus SPD, CDU und BFM setzt damit auf das Nutzungskonzept einer privaten Bietergemeinschaft, die dort ein Gründerzentrum, Veranstaltungsräume und ein Hotel schaffen will.

Der zum Erhalt und Betrieb des Lokschuppens als Industriedenkmal gegründete Verein, die Ortenberggemeinde und andere Nutzungsvorschläge finden damit keine Berücksichtigung. Im Stadtparlament haben die Marburger LINKE und die GRÜNEN die Entscheidung hinsichtlich des Zustandekommens ohne weitere Ausschreibung und hinsichtlich des Nutzungskonzepts deutlich kritisiert.

Contact Us