Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadtentwicklung

Bürgerforum zum Waggonhallengelände

Die Waggonhallen, als sie noch ihrem Erbauungszweck gedient habenMarburg 27.9.2010 (yb) Die ehemaligen Bahnflächen am Ortenberg sind für die Stadt Marburg eine Chance und Ressource für die Stadtentwicklung. Dies ist Thema in einem moderierten Bürgerforum am 28. September im Theater der Waggonhalle und soll am Dienstagabend der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Stadt Marburg möchte den aktuellen Stand der Bahnflächenentwicklung am Ortenberg vorstellen und will über die Arbeiten zur Bodensanierung auf dem Waggonhallenareal informieren.

Als Gesprächspartner stehen Oberbürgermeister Vaupel und Bürgermeister Kahle, Thaddäus Zajac, Geschäftsführer der „aurelis Real Estate GmbH & Co. KG“, Friedrich Frankenau vom Regierungspräsidium Gießen und Stefan Zarda von der Deutschen Bahn AG zur Verfügung. Die Veranstaltung wird moderiert von Andreas Jacob, Geschäftsführer des Planungsbüros FIRU in Kaiserslautern.

Bereits ab 18 Uhr lädt die Stadt zu einer öffentlichen Führung durch das Planungsareal mit Bernd Kintscher, Stadtplanung und Sabine Sann, aurelis Real Estate ein. Treffpunkt ist der Eingang Jägertunnel, Alte Kasseler Straße.

Bürgerforum Zukunft Waggonhallengelände
Termin Dienstag 28. September
Zeit 19 Uhr
Ort Theater Waggonhalle, Zugang Rudolf-Bultmann-Straße

Contact Us