Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Wirtschaft

Azubi-Card bietet viele Vorteile – Kostenfreies Angebot für Auszubildende und Unternehmen  

28.01.2022 (pm) Ob im Kino, beim Restaurantbesuch oder beim Shoppen in Geschäften: Die Azubi-Card bietet nicht nur Auszubildenden Vorteile. Auch immer mehr Unternehmen und Organisationen nutzen das kostenlose Angebot, um Rabatte, Preisnachlässe und Vergünstigungen auf Produkte, Dienstleistungen oder Beratungen online hochzuladen und damit für junge Nachwuchskräfte sichtbarer zu werden.

 „Arbeitgeber tun Gutes und investieren in die Fachkräfte von morgen“, sagt Dr. Thomas Fölsch, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, welche die Karte unterstützt. Ausbildungen werden ansprechender und sichtbarer für Jugendliche.
„Gleichzeitig werben Unternehmen und Organisationen für sich“, ergänzt Fölsch. „Es lohnt sich Partner zu werden.“ Aus der Region machen unter anderem das Autohaus Weckesser in Schwalmstadt, Intersport und Mode Begro aus Marburg/Wehrda und die Museumslandschaft Hessen Kassel (mhk) mit.

Wie die Anmeldung funktioniert
Die Online-Registrierung auf www.azubicard-hessen.de ist kostenfrei und unkompliziert in der Handhabung. Nach einigen wenigen Fragen zum Unternehmen beziehungsweise zur Organisation lassen sich Angebote hochladen. Sobald die Anbieter ihre Produkte, Dienstleistungen oder Beratungen genauer beschrieben haben, ordnen sie diese einer der angegebenen Kategorien zu. Die zuständige Kammer prüft die Angebote und gibt sie danach frei.

In Hessen gibt es die Karte seit 2019. Alle neuen Auszubildenden bekommen sie automatisch zugeschickt. Dabei ähnelt die Karte dem Schüler-  und Studierendenausweis. Die Azubicard Hessen ist ein Gemeinschaftsprojekt von den für die Berufsausbildung im Bundesland zuständigen Stellen, unterstützt von der Landesregierung. Beteiligt sind die hessische Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die Steuerberater-, Ärzte- und Zahnärztekammer.          

Contact Us