Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Unichor Marburg und Marburger Philharmonie mit Elisabethoratorium und Brahms-Requiem

14.07.2022 (pm/red) Zu einem ganz besonderen musikalischen Großprojekt haben sich im Jubiläums-Jahr Marburg800 der Unichor Marburg und die Marburger Philharmonie zusammengetan: Gemeinsam wird das bekannte Werk „Ein deutsche Requiem“ von Johannes Brahms, sowie „Die feierliche Bestattung der Elisabeth“ aus „Die Legende von der heiligen Elisabeth“ von Franz Liszt aufgeführt.

Unter der Leitung von Matthias Böcking, Dirigent der Marburger Philharmonie und Unichor-Leiter Nils Kuppe führen die insgesamt knapp 150 Mitwirkenden die beiden monumentalen Werke am Freitag, 15. Juli um 20 Uhr und am Sonntag, 17.Juli um 17 Uhr, in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg auf.

Karten zu 16,- (erm. 8,-) sind bei Marburg Stadt und Land Tourismus, im Musikhaus am Biegen sund in den Mensen erhältlich.

Contact Us