Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

vhs-Exkursion zum Museum für Sepulkralkultur in Kassel

04.11.2022 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 20. November 2022, eine Exkursion zum Museum für Sepulkralkultur in Kassel an. Dieses besondere Museum am Weinberg in Kassel widmet sich dem Themenfeld Sterben, Tod, Bestattung, Trauer und Gedenken. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Treffpunkt ist der Marburger Hauptbahnhof, an dem die Exkursion um 9:20 Uhr mit der Zugfahrt beginnt.

Die Auseinandersetzung mit dem Tod bietet die Chance für Selbstreflexion und trägt dazu bei, die besondere Wertigkeit, Einmaligkeit und Würde des menschlichen Daseins zu erkennen. Die Sammlung des Museums für Sepulkralkultur besteht aus rund 20.000 Objekten. Sie bietet die Möglichkeit, den kulturellen Wandel im Umgang mit dem Tod anschaulich und vielfältig zu erleben. Die Sonderausstellung „Dialog mit dem Ende“ wird derzeit gezeigt.

In den Teilnahmekosten sind der Eintritt in das Museum sowie eine 90-minütige Führung enthalten. Die Rückkehr ist gegen 16:40 Uhr am Marburger Bahnhof geplant.

Eine vorherige online-Anmeldung bei der vhs Marburg-Biedenkopf  oder schriftlich per Anmeldeformular bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land ist erforderlich. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 9. November 2022. Rückfragen beantwortet die vhs unter der Telefonnummer 06421 405-6710.

Contact Us