Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Freizeit

Ab Juni wieder rollende Räder beim Stadtradeln

25.04.2023 (pm/red)  STADTRADELN soll Menschen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Schon jetzt können sich Radelnde  registrieren, um dann im Zeitraum von Montag, 5. Juni, bis Sonntag, 25. Juni 2023 ihre geradelten Kilometer zu dokumentieren.

 Ziel ist es, innerhalb der Aktionszeit möglichst viele klimafreundliche Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Dabei fahren Schulklassen, Vereine, Organisationen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger im Aktionszeitraum um die Wette.

Die Radelnden sammeln jeden Kilometer sowohl für ihr Team, für ihre Kommune und auch für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die teilnehmenden Kommunen im Landkreis sind Bad Endbach, Fronhausen, Kirchhain, Lahntal, Marburg, Neustadt und Weimar. Radelnde aus anderen Kommunen können ihre Kilometer dem Landkreis zuschreiben.

Mit der kostenlosen STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS dokumentieren und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Interessierte können sich online registrieren, sich bereits bestehenden Teams anschließen oder eigene Teams gründen. Dort werden auch die Ergebnisse der Kommunen und der jeweiligen Teams veröffentlicht. Zum Tag der Nachhaltigkeit, welcher am 23. September 2023 in Neustadt stattfindet, erhalten die fleißigsten Radelnden einen Preis.

Contact Us