Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Die Landratsämter Marburg und Biedenkopf während des Nationalsozialismus

08.10.2023 (pm/red) Zum Vortrag zur Rolle der Führungskräfte in den hiesigen Landratsämtern während des Nationalsozialismus lädt die vhs Marburg-Biedenkopf. 

Marcel Spannenberger stellt die Ergebnisse seiner Studie vor, wie die Kreisverwaltungen durch die Umsetzung von Unrechts- und Gewaltmaßnahmen das nationalsozialistische Herrschaftssystem stabilisierten. Ergänzt werden die Ausführungen durch den Ersten Kreisbeigeordneten Marian Zachow, der erläutern wird, warum die Studie vom Kreistag beauftragt wurde.

 Donnerstag, 12. Oktober – 19 Uhr
Tagungszentrum der Kreisverwaltung in Marburg-Cappel 

Weitere Informationen zum Vortrag und zusätzlichen Veranstaltungen zum selben Thema sowie zu allen weiteren Veranstaltungen der vhs finden Interessierte auf der Internetseite der Volkshochschule.

Contact Us