Eröffnung Opernhaus INTERIM als neue Theater-Ära für Kassel

01.11.2025 (pm/red) Das neue Opernhaus INTERIM in Kassel ist mit einem feierlichen Festakt und der Premierenvorstellung von Giuseppe Verdis „Aida“ am 31. Oktober 2025 mit 850 Gästen in Spielbetrieb gegangen. Dieser Ortswechsel vom Friedrichsplatz markiere …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Freizeit

BUND-Tipp: Osterfeuer mit Bedacht

Osterfeuer zum Osterwochende. Foto Uwe Steib

13.03.2024 (pm/red) Am Osterwochenende wird das Frühjahr oft mit einem Osterfeuer begrüßt.  Wie das Brauchtumsfeuer tier- und umweltfreundlicher wird erklärt der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen).

„Scheiterhaufen“ für Tiere

Nicht selten liegt der Baum- und Strauchschnitt schon längere Zeit aufgeschichtet und ist Nistplatz für Vögel.  Auch Igeln und anderen im Garten lebenden Tieren dienen die Totholzhaufen als Winterquartier und Amphibien suchen darin Unterschlupf.

Josephin Bruhn, Naturschutzreferentin beim BUND Hessen, empfiehlt daher: „Damit die Wildtiere nicht verbrennen, darf der Grünschnitt erst kurz vor dem Anzünden des Osterfeuers zusammengestellt und vorsichtig auf eine freie Stelle umgeschichtet werden. Dadurch bekommen die Tiere die Gelegenheit, sich in Sicherheit zu bringen.“

Generell ist es sinnvoll, das Feuer nach und nach mit Schnittgut zu versorgen, um hohe Flammen zu vermeiden und um das Feuer in Griff halten zu können.

Totholz lieber nutzen statt verbrennen

Es gibt aber auch gute Gründe, auf das Osterfeuer zu verzichten. Aus ökologischer Sicht ist die Verwendung von Strauch- und Gehölzschnitt besonders geeignet, um Totholzhaufen im Garten anzulegen, da sie von vielen Tieren gern angenommen werden.

Osterfeuervorbereitung. Foto Uwe Steib

Rechtliche Hinweise

Osterfeuer müssen mindestens zwei Wochen im Voraus bei der jeweiligen Kommune angezeigt werden.  Laut Vorschrift gehören Gartenabfälle in die Kompostierungsanlage. Wer Abfälle darin verbrennt, kann strafrechtlich verfolgt werden.

Am Feuer müssen Löschmittel wie Feuerlöscher, Wasser, Löschdecke bereit gehalten werden.

Contact Us