Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Start Literaturfrühling mit acht Lesungen

18.05.2025 (pm/red) Zur 8. Auflage des Literaturfrühlings bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit Städten, Gemeinden und Vereinen Lesungen mit Autorinnen und Autoren vom 20. Mai bis zum 14. Juni. In diesem Jahr sind angekündigt Romy Fölck, Stefanie Gregg, Monika Peetz, Raffaella Romagnolo, Astrid Ruppert, Jan Seghers – musikalisch begleitet von Attila Korap –, Stefanie vor Schulte und Peter Urban.

Es seien vielfach ungewöhnliche und erfreulicherweise zwei neue Orte für die Lesungen ausgewählt worden, die einen zusätzlichen Anreiz zum Besuch der Veranstaltungen böten, berichtet Landrat Womelsdorf. Veranstalter sind die Städte und Gemeinden Rauschenberg, Stadtallendorf, Fronhausen und Lohra sowie der Kultur- und Verschönerungsverein Rauschenberg (KVR), der Kulturverein Niederdieten e.V., der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben e.V. und das Kulturcafé Michelbach e.V., alle mit Unterstützung des Landkreises Marburg-Biedenkopf sowie Il Ponte Marburg e.V. und die Gedenkstätte Trutzhain.

Auftakt ist am Dienstag, 20. Mai: Stefanie vor Schulte liest aus „Das dünne Pferd“ im Café Q in Breidenbach-Niederdieten (Dietetalstraße 20). Beginn: 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro, Karten nur an der Abendkasse.

Info weitere Lesungen und Orte online.

 

Contact Us