Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

Erneut Umschulung zum Erzieherberuf bei Arbeit und Bildung e.V.

11.07.2025 (pm/red) Wer eine Kinderbetreuung sucht, muss oft viele Monate bis zu einem Jahr oder sogar länger auf einen Platz warten. Wer für das Kind einen Hortplatz in der Schule sucht, damit Eltern verlässlich bis zu einer bestimmten Zeit arbeiten oder zum Beispiel einen Sprachkurs besuchen können, landet schon mal auf einer Warteliste auf Platz Nummer 70. Das ist insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund besonders hinderlich, sollen sie doch möglichst schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden. Bei Arbeit und Bildung e.V. wird eine Umschulung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in angeboten – familienfreundlich in Teilzeit –, um diesem Mangel entgegenzuwirken.

Die 16 Teilnehmenden des aktuellen Umschulungskurses haben kürzlich die Aufnahmeprüfung an der Käthe-Kollwitz-Schule bestanden und werden dort den insgesamt dreijährigen Weg zum Berufsabschluss fortsetzen, berichtet Arbeit und Bildung.

Bei Arbeit und Bildung e.V. absolvierten sie einen einjährigen Vorbereitungskurs und sammelten Praxiserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen. Die praxisorientierte Umschulung wird in Teilzeit verwirklicht und durch das KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf und die Agentur für Arbeit Marburg gefördert, inzwischen seit 15 Jahren.

„Gerade Menschen mit Berufs- und Lebenserfahrung sind für soziale Einrichtungen ein großer Gewinn“, sagt die Kursleiterin Sarah Allig. „Sie bringen neue Perspektiven, viel Engagement und oft ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mit – das kommt Kindern, Jugendlichen und Familien unmittelbar zugute.“

Nach wie vor fehlen in Deutschland zehntausende Erzieher/innen. Die Nachfrage nach pädagogischen Fachkräften ist ungebrochen hoch. Während Kinderbetreuungseinrichtungen räumliche Kapazitäten hätten, müssen sie Kinder ablehnen, da Personal fehlt, sie zu betreuen.

Die nächste Erzieher-Umschulung startet am 4. August 2025 in Marburg. Es sind noch Plätze für Interessierte frei. 

Contact Us