Umzug und neue Adresse für Stadtbüro, Standesamt und Ausländerbehörde

Stadtbüro, Standesamt und Ausländerbehörde ziehen um von der Frauenbergstraße 35 in die ehemalige Verwaltung der U3-Holding in der Frauenbergstraße 31. Foto Simone Batz
18.08.2025 (pm/red) Das Stadtbüro, das Standesamt und die Ausländerbehörde ziehen aus der Frauenbergstraße 35 aus – und nebenan in der Frauenbergstraße 31 wieder ein. Am 18. August beginnt der Umzug in das 150 Meter Luftlinie entfernte neue Domizil, in das ehemalige Verwaltungsgebäude der U3-Holding, wird informiert.
Wegen der Überalterung der Bausubstanz des bisherigen Gebäudes habe es Probleme mit undichten Dächern, fehleranfälliger Technik, mangelnder Barrierefreiheit und hohem Energieverbrauch gegeben. Einen zu hohen Aufwand und Kosten für eine Sanierung der 70 Jahre alten Bausubstanz habe die Überprüfung ergeben, wird mitgeteilt.
„Den maroden Altbau für heutige und künftige Anforderungen einer modernen Stadtverwaltung fit zu machen, steht in keinem Verhältnis zu Aufwand und Kosten, den ein Neubau samt der Miete für die jahrelang notwendigen Ausweichquartiere bedeuten würde.“
In dem Gebäudekomplex in der Frauenbergstraße 35 waren bisher sechs Fachdienste der Stadtverwaltung untergebracht: Ordnungsamt mit den Fachdiensten Gefahrenabwehr und Gewerbe, Straßenverkehr sowie Sicherheit und Verkehrsüberwachung. Dazu kamen Stadtbüro, das Standesamt und die Ausländerbehörde mit starkem Publikumsverkehr. Von rund 25.000 Menschen werden diese drei Fachdienste pro Jahr besucht.
Das Ordnungsamt ist bereits im Mai mit rund 60 Mitarbeitern in die Schubertstraße 8b nahe der Kreisverwaltung umgezogen, etwa 700 Meter entfernt. Mit rund 70 Arbeitsplätzen ziehen jetzt Stadtbüro, Standesamt und Ausländerbehörde in die Frauenbergstraße 31. Dort mussten lediglich 41 Arbeitsplätze umgebaut und neu eingerichtet werden.
Neu strukturiert wurden Empfangsbereiche sowie Küchen, Sozialräume und Besprechungszimmer. Bis Ende August sollen insgesamt 610 Kubikmeter an Mobiliar, Akten und Ausstattung für 70 Mitarbeiter aus der Frauenbergstraße 35 aus- und in die neuen Räume umgezogen sein, wird mitgeteilt. Der Eingang zum neuen Domizil ist im im Franz-Tuczek-Weg gegenüber Oberhessische Presse.
Die Ausländerbehörde bleibt von Montag, 18. August, bis einschließlich Freitag, 29. August 2025, geschlossen. Sie bleibt telefonisch erreichbar. 06421 201-1010. Der letzte Öffnungstag für das Stadtbüro am bisherigen Standort Frauenbergstraße 35 ist Donnerstag, 21. August. Von Freitag, 22. August bis einschließlich Mittwoch, 27. August 2025 ist das Stadtbüro geschlossen.