Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kassel

Überpopulation Waschbären: Maßnahmen in Kassel gestoppt

Ein Waschbär im Central Park in New York. Foto Rhododendrites, Bildquelle Wikipedia CC BY-SA 4.0

20.08.2025 (pm/red) Das Pilotprojekt kürzlich gestartete Projekt die Waschbärenpopulation in Kassel einzudämmen wurde behördlich gestoppt. Mit einem kurzfristigen Zuständigkeitswechsel zur Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium ist eine neue Genehmigung erforderlich, um die sich die Stadt Kassel jetzt bemühen will.

Damit dürfen zunächst keine Waschbären mehr in Kassel, deren Anzahl auf über 10.000 geschätzt wird, gefangen und sterilisiert werden. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Wildtierhilfen war begonnen worden Waschbären in Fallen zu fangen, um sie nach Sterilisierung wieder freizulassen. 

Die Stadt Kassel wolle das Pilotprojekt weiterführen, wurde aus dem Rathaus mitgeteilt.

„Wir bedauern diese Situation sehr. Im Vorfeld hatten sich in etlichen Gesprächen auf Fachebene keine Einwände gegen das Einfangen und anschließende tierärztliche Sterilisieren von Waschbären ergeben, so dass die Stadt Kassel das finanziell eigenständig getragene Pilotprojekt des Bundesverbands der Wildtierhilfen gerne ermöglicht hat“, erklärt Ordnungsdezernent Heiko Lehmkuhl. „Wir hoffen, dass auch in Zuständigkeit des Regierungspräsidiums das Projekt zeitnah fortgesetzt werden kann.“

Neben der Zuständigkeitsänderung ist von Seiten des Landesjagdverbandes eine juristische Prüfung initiiert worden. In Frage gestellt werden die chirugischen Eingriffe bei Wildtieren ohne wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis, wonach die Waschbären zudem wieder ausgesetzt werden. Zudem gibt es die Forderung die Waschbären ganzjährig bejagen zu können, um die Überpopulation wirksam abzubauen.  

Contact Us