Staatstheater Kassel: Mit KombiTicket per Bus und Bahn zum Kulturerlebnis

Präsentation KombiTicket für das Staatstheater Kassel: Sven Schoeller – Oberbürgermeister Kassel, links; Florian Lutz, Intendant Staatstheater; Julian Firges, Staatstheater; Sarah Schmidt, Nordhessischer VerkehrsVerbund; Carsten Harkner, Vorstand der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft und Andreas Siebert, Landrat des Landkreises Kassel. Foto Andreas Fischer
21.08.2025 (pm/red) Mit Bus und Bahn ins Staatstheater Kassel soll ab Herbst 2025 einfacher möglich werden. Das Staatstheater Kassel und die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) haben in Abstimmung mit dem Nordhessischen VerkehrsVerbund (NVV) eine neue Kooperation. Ab der Spielzeit 2025/26 – ab 1. September 2025 – kann jede Eintrittskarte des Staatstheaters gleichzeitig als KombiTicket für den öffentlichen Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet KasselPlus genutzt werden.
Wie der NVV informiert, gilt das Ticket neben der Stadt Kassel in folgenden Kommunen: Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.
Von besonderer Bedeutung sei das KombiTicket mit Blick auf die neue Ersatzspielstätte des Staatstheaters Kassel, das INTERIM in der Südstadt, wird mitgeteilt. Der Veranstaltungsort ist fußläufig von den Haltestellen Park Schönfeld und Auestadion erreichbar und bietet gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Mit dem neuen KombiTicket können Besucherinnen und Besucher ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis zwei Stunden nach Veranstaltungsende das Bus- und Bahnangebot der KVG und des NVV kostenfrei für ihre An- und Abreise nutzen.
Gültig ist das KombiTicket mit folgendem Vermerk auf der Eintrittskarte: „Diese Eintrittskarte berechtigt die Inhaberin/den Inhaber zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Tarifgebiet KasselPlus am Veranstaltungstag – gültig zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis zwei Stunden nach Veranstaltungsende.“
Das KombiTicket gilt für alle Veranstaltungen des Staatstheaters sowie der Gastspiele in den Spielstätten des Staatstheaters in der Spielzeit 2025/26. Ausgenommen sind die Eintrittskarten der Schulveranstaltungen des Weihnachtsmärchens.
Info Kombiticket Staatstheater