DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Büchertisch, Wirtschaft

Immer weniger Buchhandlungen in Deutschland

Kleinere Buchhandlungen tun sich schwer und werden immer weniger. Sternbald-Archivfoto

14.10.2025 (pm/red) Die Zahl der Bucheinzelhändler in Deutschland ist auf einen neuen Tiefstand gesunken, wird vom Statistischen Bundesamt mitgeteilt. Im Jahr 2023 hat es nur noch 2.980 Buchhändler als Einzelhandelsunternehmen gegeben. Das entspricht einem Rückgang um knapp ein Viertel (24 %) innerhalb von fünf Jahren, wird anlässlich der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober mitgeteilt.

Im Jahr 2018 hatte es noch rund 3.930 Unternehmen im Bucheinzelhandel gegeben. Mögliche Gründe für die Entwicklung könnten neben steigenden Mieten und Personalkosten, ein geändertes Kaufverhalten und der verbreitete Online-Handel sein. 

Die Zahl der im Bucheinzelhandel tätigen Personen hat binnen fünf Jahren ebenfalls abgenommen – um 19 % von 28.000 Personen im Jahr 2018 auf 22.620 Personen im Jahr 2023. Der Umsatz im Bucheinzelhandel nahm im selben Zeitraum hingegen zu (+9 %). 2023 setzten die Einzelhandelsunternehmen in diesem Bereich knapp 4,0 Milliarden Euro um, 2018 waren es rund 3,6 Milliarden Euro, so die Meldung zur Frankfurter Buchmesse 2025.

Vier Buchhandlungen haben in letzten Jahren in Kassel ihre Türen für immer geschlossen.

 

Contact Us