Fast die Hälfte der jungen Deutschen zeigt Suchtsymptome

22.11.2025 (pm/red) Eine aktuelle Studie belegt, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung soziale Medien im Durchschnitt zwischen drei und vier Stunden am Tag nutzt. Die Forscher fanden dabei heraus, dass rund ein Drittel der Nutzer suchtartige Symptome zeigt, die den Alltag und ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen können. Bei jüngeren Personen zeigt sogar die Hälfte der Nutzer Suchtsymptome.
Die Erhebung ergab, dass über 96 Prozent aller Deutschen ab 18 Jahren Soziale Medien nutzen. Die tägliche Nutzungsdauer beträgt dabei im Schnitt drei Stunden und 18 Minuten, wobei Frauen etwas mehr Zeit damit verbringen als Männer. Jüngere Menschen nutzen Plattformen und Messenger länger als ältere: Unter 20-Jährige verbringen gut vier Stunden täglich damit, über 80-Jährige rund zwei Stunden, wird berichtet.
Diese repräsentative Erhebung unter mehr als 22.000 Teilnehmenden ab 18 Jahren wurde zwischen September 2024 und November 2025 vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum und Deutschen Zentrum für psychische Gesundheit, geleistet.


