Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Zum 149. Geburtstag von Paul Heidelbach – Das unzerstörbare Kasseler Herz Zum 149. Geburtstag von Paul Heidelbach –  Das unzerstörbare Kasseler Herz

Marburg 27.02.2019 |Am 28. Februar jährt sich 149. Mal der Geburtstag des hessischen Kulturhistorikers Paul Heidelbach (* 28. Februar 1870 in Düsseldorf – † 13. Februar 1954 in Kassel). Dies wird zum Anlass genommen in …

Filmstart 28. Februar: The Hate U Give Filmstart 28. Februar: The Hate U Give

Marburg 28.02.2019 (pm/red) Ein spannender und mitreißender Film über ein junges afro-amerikanisches Mädchen, das sich in der Welt der Weißen akklimatisiert hat – bis sie mitansehen muss, wie ihr bester Freund von einem Polizisten auf …

Marburger Biophysiker erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis

Marburg 28.02.2019 (wm/red) Der Marburger Prof. Dr. Knut Drescher erhält in diesem Jahr die wichtigste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland, den mit 20.000 Euro dotierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis. Drei Wissenschaftlerinnen und sieben Wissenschaftler erhalten …

IMPULSE für Kassel Stiftung und Museumsverein Kassel e. V. fördern Kinder- und Jugendprojekte bei der Museumslandschaft Hessen Kassel IMPULSE für Kassel Stiftung und Museumsverein Kassel e. V. fördern Kinder- und Jugendprojekte bei der Museumslandschaft Hessen Kassel

Marburg 27.02.2019 (pm/red) Die IMPULSE für Kassel Stiftung und der Museumsverein Kassel e. V. unterstützen die Arbeit der Abteilung »Bildung & Vermittlung« der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) mit 5.000 Euro. Durch diese großzügige Förderung können …

Rechtsruck in Europa gefährdet Klimaziele

Marburg 27.02.2019 (pm/red) Nach der Europawahl 2019 wird der Einfluss von Rechtspopulisten in der Europäischen Union und ihre Möglichkeiten wachsen, die Klima- und Energiepolitik zu torpedieren. Vor diesem Hintergrund analysieren adelphis Experten Stella Schaller und …

Wie „Power-to-Gas“ umweltfreundlich und rentabel werden kann

Marburg 27.02.2019 (wm/red) Wasserstoff könnte schon heute mit Strom aus Windkraft profitabel produziert werden. Bislang galt diese umweltfreundliche „Power-to-Gas“-Methode als unrentabel. Ökonomen der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Mannheim zeigen nun, wie die …

Frauen gehen auf die Straße zum Internationalen Frauentag am 8. März Frauen gehen auf die Straße zum Internationalen Frauentag am 8. März

Marburg 26.02.2019 (pm/red) Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Organisiert von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Philipps-Universität Marburg, dem Allgemeinen StudenInnen-Ausschuss der Philipps-Universität Marburg, dem Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg und dem Kommunalen Frauenbüro des Landkreises …

„Die Wohnung ist leider schon weg, Frau Gülbeyaz“ „Die Wohnung ist leider schon weg, Frau Gülbeyaz“

Marburg 26.02.2019 (wm/red) Die Bremer Sprachwissenschaftlerin Inke Du Bois hat mit ihren Studentinnen einen Test gemacht, dessen Ergebnisse sie inzwischen in einer vielbeachteten Studie zusammengefasst hat. Mit türkischem Akzent, amerikanischem Akzent und hochdeutscher Aussprache haben …

Basiskurse als Tor zur Wildnis Basiskurse als Tor zur Wildnis

Marburg 25.02.2019 (pm/red) Am Rande des Teutoburger Walds, umgeben von Wiesen und Wäldern liegt das Camp der Natur- und Wildnisschule. An diesem Wochenende lösen wir ganz bewusst die Komfortzone des Alltags  auf, um  in die …

Die besten Filme für Casino- und Kinofans

Marburg 25.02.2019 (pm/red) Der Winter ist so gut wie vorbei, der Frühling steht bevor. Das wiederum bedeutet, dass der Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt. Und was ist im Sommer? Genau, das Open …

Drei Spiele – Drei Siege: Saisonauftakt nach Maß Drei Spiele –  Drei Siege: Saisonauftakt nach Maß

Marburg 25.02.2019 (pm/red) Die Goalballer der SSG Blista Marburg haben mit drei Siegen in drei Spielen gut in die neue Bundesliga-Saison gefunden. Dabei lief jedoch bei den SSG-Goalballern nicht alles rund. Hier war sich auch …

Ist der Krypto-Hype vobei? Wie steht es um Bitcoin und co.?

Marburg 24.02.2019 (pm/red) Der Wert von Online-Kryptowährungen wie Bitcoin stieg im letzten Jahr an, wobei die Kryptowährung zwischen Januar und Dezember um fast 2.000 Prozent von rund 1.000 Dollar pro Münze auf über 19.000 Dollar …

Macht es noch Sinn in Bitcoin zu investieren? Über den Aufstieg und Fall der ersten Kryptowährung

Marburg 24.02.2019 (pm/red) Bitcoin, Ethereum, Ripple das sind die großen Währungen, doch es gibt noch viele mehr, wie zum Beispiel Iota, Dash, Stellar, Monera und Tausende mehr. Die Kryptowährung ist ein faszinierendes Anlagegut mit unglaublichem …

documenta 15: „ruangrupa“ als Künstlerische Leitung berufen – 10 Künstlerinnen und Künstler aus Indonesien kuratieren die Weltkunstausstellung 2022 documenta 15: „ruangrupa“ als Künstlerische Leitung berufen – 10 Künstlerinnen und Künstler aus Indonesien kuratieren die Weltkunstausstellung 2022

Kassel/Marburg 23.02.2019 (red) Die documenta-Halle in Kassel war am 22. Februar gut besetzt als der Kasseler Oberbürgermeister Christian Geselle zusammen mit Wissenschaft und Kunstministerin Angela Dorn und der Generaldirektorin der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Dr. …

Fünf Jahre Kollaps – Der ökonomische und soziale Zusammenbruch der Ukraine schreitet immer weiter voran Fünf Jahre Kollaps –  Der ökonomische und soziale Zusammenbruch der Ukraine schreitet immer weiter voran

BERLIN/KIEW/ Marburg 23.02.2019 (Bericht GERMAN-FOREIGN-POLICY.com) – Fünf Jahre nach dem von Berlin forcierten prowestlichen Umsturz in Kiew („Maidan-Revolution“) am 22. Februar 2014 schreitet der ökonomische und soziale Zusammenbruch der Ukraine immer weiter voran. Die Wirtschaft …

BUNDJugend solidarisch mit „Fridays for Future“

Marburg 23.02.2019 (pm/red) „Wir freuen uns auf jeden Freitag. Denn seit Dezember letzten Jahres treten hier in beeindruckender Weise mit der Bewegung „Fridays for Future“ Schüler*innen für ihre Zukunft ein und fordern konsequenten Klimaschutz. Wir …

Vor einer möglichen neuen Grippewelle: Was gibt es außer Impfungen?

Marburg 23.02.2019 (pm/red) Im Februar steigt die Zahl der Grippekranken wieder an – gut möglich, dass eine neue Krankheitswelle auf uns zusteuert. Nicht überall in Deutschland sind ausreichend Impfstoffe vorhanden. Viele möchten sich auch gar …

Grippewellen im Keim ersticken

Marburg 23.02.2019 (pm/red) Mainzer Fraunhofer Wissenschaftler entwickeln ein Point-of-Care System zur schnellen Diagnose von Influenzasubtypen. So könnte es bald eine schnelle Antwort auf die Frage geben, an welchem Subtyp Patienten leiden und der Inkubationsweg somit …

GWH-Mieter am Richtsberg vereiteln fragwürdige „Modernisierung“

Marburg 23.02.2019 (yb) Zum Zeitpunkt der (Gegen-)Demonstration am Freitagnachmittag von BewohnerInnen als Mieter der GWH Hessen gegen unverständliche, teure und dysfunktionale technische „Modernisierungsmaßnahmen“ der GWH war die gute Botschaft längst bekannt. Die GWH streicht ihre …

Adler ohne Krallen – Weil die russische Wirtschaft kräftig wächst, werden die Sanktionen des Westens irrelevant Adler ohne Krallen – Weil die russische Wirtschaft kräftig wächst, werden die Sanktionen des Westens irrelevant

Marburg 22.02.2019 | Die hybride Kriegsführung der USA setzt seit langem auf Wirtschaftssanktionen als Unterwerfungs- und Disziplinierungsmaßnahme. Es mehren sich jedoch die Anzeichen, dass die Methode allmählich ausgedient hat, meint Mac Slavo. Die USA haben …

Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten vom Senat der Philipps-Universität gewählt Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten vom Senat der Philipps-Universität gewählt

Präsidium wird um die Position Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erweitert
Marburg 21.02.2019 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg hat ab dem Frühjahr 2019 zwei Vizepräsidentinnen und zwei Vizepräsidenten. Damit erreicht das höchste Gremium eine geschlechterparitätische Zusammensetzung. …

Marburger Linke fordert Halbierung der Friedhofsgebühren

Marburg 21.2.2019 (pm/red) „Mit den für 2021 geplanten Erhöhungen der Friedhofsgebühren um 7 und 23 Prozent, würde Marburg am teuersten in Hessen“ erklärt Renate Bastian, die Fraktionsvorsitzende der Marburger Linken nachdem Ihre Fraktion die Tarife …

Demonstration gegen Mieterhöhung der GWH am 22. Februar

Marburg 21.02.2019 (pm/red) Die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen (GWH) will ihren MieterInnen im Wohnquartier Richtsberg nach geplanten technischen Umbauten zur Energiegewinnung für die Wohnungen wegen Umstellung der Wärmeversorgung deutlich die Miete erhöhen. Dagegen protestieren die …

Blindenfußball-Nationalmannschaft aus Japan zu Gast in Marburg Blindenfußball-Nationalmannschaft aus Japan zu Gast in Marburg

Marburg 20.02.2019 (pm/red)  Die japanische Blindenfußball-Nationalmannschaft hat die Stadt Marburg besucht. Auf dem Programm standen zwei Testspiele gegen das deutsche Nationalteam und ein gemeinsames Trainingswochenende an der Blindenstudienanstalt (Blista). „Marburg bietet ein breites Spektrum an …

Klimasparbuch soll in Marburg Umweltbewusstsein im Alltag fördern

Marburg 20.02.2019 (pm/red)  Die Stadt Marburg will ihren BürgerInnen ermuntern und darin unterstützen, einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – etwa indem sie dazu ermuntert, Leitungswasser zu trinken oder regional einzukaufen. Tipps zum umweltfreundlichen …

Jetzt Bewerbung für den Hessischen Verlagspreis 2019 – Ausschreibung 20.000 Euro Preisgeld bis 15. April

Marburg 20.02.2019 (pm/red)  Der Hessische Verlagspreis geht in die nächste Runde: Bis zum 15. April 2019 können sich alle unabhängigen Verlage mit Firmensitz in Hessen, deren jährlicher Umsatz unter zwei Millionen Euro liegt, bewerben. Der Preis …

Historiker Götz Aly stellt vor: Dr. Friedrich Aly (1852 – 1913) – Gymnasialdirektor des Philippinums

Marburg 20.02.2019 (pm/red) Der Altphilologe Dr. Friedrich Aly war von 1900 – 1913 Königlich Preußischer Gymnasialdirektor am Philippinum. Er wurde als preußischer Beamter in die Provinz nach Marburg geschickt, um hier – nicht ohne Strenge und mit …

Rosa-Luxemburg-Club Marburg: Lesekreis nimmt als Themen Stadt/Wohnen, Populismus und Wirtschaftskrise unter die Lupe Rosa-Luxemburg-Club Marburg: Lesekreis nimmt als Themen Stadt/Wohnen, Populismus und Wirtschaftskrise unter die Lupe

Marburg 20.02.2019 (pm/red) Der Lesekreis des RLC Marburg tagt wieder am 19.2.und 5.3. 2019 wie üblich am Dienstags 17 Uhr, Waggonhalle, Alte Kantine II.  Natürlich geht es um das Thema Stadt / Wohnen. Denn keine …

Contact Us