In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Aral geht Avia kommt Aral geht Avia kommt

Marburg 30.8.2010 (yb) Die letzten Betriebswochen der Aral-Tankstelle in Marburg-Cappel sind angebrochen. Zum 30. September ist Ultimo mit der Stoff für Kraftfahrzeuge an der Bortshäuser Straße mit blauen Label.
Der Standort wird nicht stillgelegt, wie zu …

Museum Schloss Biedenkopf zeigt Stereoskop Museum Schloss Biedenkopf zeigt Stereoskop

Marburg 30.8.2010 (pm/red) Stereoskop meint eine Art dreidimensionaler Brille. Esin solches Stereoskop ist das Exponat des Monats September im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf. Das  betagte Ausstellungsstück stammt aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts. Das Gerät dient …

Debatte um Doppelhaushalt 2010/11 Debatte um Doppelhaushalt 2010/11

Marburg 30.8.2010 (yb) Während der in der Junisitzung mit Mehrheit von Rot-Grün verabschiedete Doppelhaushalt 2010/11 für Marburg beim Regierungspräsidium der obligaten Prüfung unterzogen wird, hatte sich das Stadtparlament noch einmal mit dem Doppelhaushalt und seinem …

Zukunft der Kliniken in Marburg und anderswo Zukunft der Kliniken in Marburg und anderswo

Marburg 27.8.2010 (yb/wm) Das UKGM kommt nicht aus den Schlagzeilen. Zuletzt starb ein Patient, dem Blutkonserven mit falscher Blutgruppe gegeben wurden. Menschliches Versagen, heißt es in der Mitteilung des Rhön-Klinikum. Diesem privaten …

Thomas Schäfer Finanzminister in Wiesbaden

Marburg 30.8.2010 (mm/red) Wie der hessische Rundfunk meldet, wird in der umbesetzten Hessischen Landesregierung Thomas Schäfer Finanzminister. Mit dem bisherigen Staatssekretär im Finanzministerium beruft der neue Ministerpräsident Bouffier damit …

Disput um Abbruch Haus Rosenstraße Disput um Abbruch Haus Rosenstraße

Marburg 30.8.2010 (yb) In der Augustsitzung der Marburger Stadtverordneten der Abbruch des Hauses Rosenstraße 9 erneut Teil der Tagesordnung. Der Abschlußbericht des Untersuchungsausschusses wurde vorgelegt. Wenn es denn so einfach gewesen wäre. Es gab zwei …

Thomas Schäfer wird Finanzminister in Wiesbaden Thomas Schäfer wird Finanzminister in Wiesbaden

Marburg 30.8.2010 (mm/red) Wie der hessische Rundfunk meldet, wird in der umbesetzten Hessischen Landesregierung Thomas Schäfer Finanzminister. Mit dem bisherigen Staatssekretär im Finanzministerium beruft der neue Ministerpräsident Bouffier damit einen Mann aus …

Läufer, Schwimmer, Jongleure und Genossen Läufer, Schwimmer, Jongleure und Genossen

Marburg 29.8.2010 (yb) Es war terminlich viel gebacken am letzten Augustsonntag. Verdammt viel sogar. Von morgendlichen Gottesdiensten abgesehen, den Mittelalter-Markt außer Acht gelassen und die Haustierrassen im Botanischen Garten übergangen, gab es …

Maulwürfe auf den Lahnbergen Maulwürfe auf den Lahnbergen

Marburg 30.8.2010 (yb) Seit einigen Wochen schon wird auf den Lahnbergen gebaut. Es geht um neue Versorgungsleitungen für Klinikum und Naturwissenschaften. Hineinwirken mag in die gestarteten Maßnahmen zur Verlegung neuer Versorgungsleitungen die Absicht vom Rhön-Klinikum …

Läufer, Schwimmer, Jongleure und Genossen Läufer, Schwimmer, Jongleure und Genossen

Marburg 29.8.2010 (yb) Es war terminlich viel gebacken am letzten Augustsonntag. Verdammt viel sogar. Von morgendlichen Gottesdiensten abgesehen, den Mittelalter-Markt außer Acht gelassen und die Haustierrassen im Botanischen Garten übergangen, gab es ein lebendiges Angebot …

Panorama vom Frauenberg Panorama vom Frauenberg

Marburg 29.8.2010 (yb) Am vorletzten Sonntag im August waren Ausflügen seitens des Wetters wenig Grenzen gesetzt. So erfreuten sich im Marburger Land die ‚üblichen Verdächtigen‘ zahlreicher Besucher. Auf dem Spiegelslustturm und auf dem Bergfried der …

Sommer adé Sommer adé

Marburg 29.8.2010 (yb) Ausrichter von Veranstaltungen am Wochenende haben es zur Kenntnis zu nehmen und sind Betroffene. Der Sommer hat sich verzogen.
Wetter, Wind und Wolken weisen auf Herbst, der bekanntlich sommerliche Züge haben kann. Das …

Container für Zeitschriften-Kiosk Container für Zeitschriften-Kiosk

Marburg 29.8.2010 (yb) Die Arbeiten im Bahnhofsgebäude zu dessen Sanierung schreiten voran. Um Platz für einen nächsten Abschnitt im Bereich der Eingangshalle zu schaffen, musste der Zeitschriftenverkauf vor den Bahnhof ausgelagert werden.
Zugleich ist der komplette …

Veranstaltung von Rechten hat nicht stattgefunden

Marburg 28.8.2010 (mm/red) Wie mittelhessen.de, die Online-Ausgabe auch der Marburger Neuen Zeitung, berichtet, hat heute keine Veranstaltung von Rechten in Marburg stattgefunden. Derjenige, der für 12 Uhr einen Gedenkzug entlang des Wehrdaer Weges angemeldet hatte, …

„Trauermarsch“ in Marburg darf stattfinden

Marburg 27.8.2010 18.50 (yb) In der laufenden Sitzung des Marburger Stadtparlaments ist die Nachricht aus Kassel eingetroffen, das der Hessische Verwaltungsgerichtshof dem Antrag der Stadt Marburg nicht entsprochen hat. Demnach darf der von Rechten Kräften …

„Nazis versuchen Tod eines Marburgers zu instrumentalisieren“

AStA Marburg warnt vor Neonazi-Hetze nach Schlägerei in Wehrdaer Str.
Marburg 27.8.2010 (pm/red) Nachdem ein Marburger nach einer Schlägerei am 14. August an seinen Verletzungen erlegen ist, versuchen Neonazis die Tat für ihre rassistische Agitation zu …

Eilmeldung: Stadtparlament unterstützt OB Vaupel gegen Rechte Eilmeldung: Stadtparlament unterstützt OB Vaupel gegen Rechte

Marburg 27.8.2010 – 16.20 Uhr (yb) Soeben hat das Marburger Stadtparlament einstimmig eine Resolution zur Unterstützung von Oberbürgermeister Egon Vaupel (SPD) verabschiedet. Die Stadtverordneten unterstützen OB Vaupel darin weiter das Verbot des sogenannten „Trauermarsches“ auf …

Schulranzen für Rumänien Schulranzen für Rumänien

Marburg 27.8.2010 (pm/red) In Deutschland ist es üblich, jedem Kind zur Einschulung oder Schulwechsel einen oder mehrere Schulranzen, einen Rucksack oder eine Schultasche zukommen zu lassen.
In Rumänien gibt es Kinder, die haben überhaupt keinen Schulranzen.
Dagegen …

Baustelle Hallenbad Wehrda Baustelle Hallenbad Wehrda

Marburg 27.8.2010 (yb) Gelder aus Konjunkturförderung fließen auch nach Wehrda. 3 Millionen Euro werden für Sanierung und energetische Modernisierung des Hallenbades aufgewendet. Dazu kommt ein 430 qm großer Anbau mit 135 qm Lehrschwimmbecken. Mit Unterstützung …

Zukunft Klinikum in Marburg und anderswo Zukunft Klinikum in Marburg und anderswo

Marburg 27.8.2010 (yb/wm) Das UKGM kommt nicht aus den Schlagzeilen. Zuletzt starb ein Patient, dem Blutkonserven mit falscher Blutgruppe gegeben wurden. Menschliches Versagen, heißt es in der Mitteilung des Rhön-Klinikum. Diesem privaten Gesundheitskonzern gehört das …

ALG-II-Bezug ist kein Ruhekissen ALG-II-Bezug ist kein Ruhekissen

Marburg 27.8.2010 (wm/red) Mehr als die Hälfte der Arbeitslosengeld-II-Empfänger zwischen 15 und 64 Jahren geht mindestens 20 Stunden pro Woche einer nützlichen Tätigkeit nach. Sie erziehen Kinder unter sieben Jahren, pflegen Angehörige, arbeiten und benötigen …

Nachtarbeit auf Großbaustelle Nachtarbeit auf Großbaustelle

Marburg 27.8.2010 (yb) Auf Marburgs größter Baustelle geht es rund. Alleine vier Kräne besorgen die interne Baustellen-Logistik am Lahnufer zur Rosenstraße. Inzwischen sind die Gründungsarbeiten an der Baukante zu den Bestandshäusern abgeschlossen. Teilweise ist auf …

Stromerzeugung aus Biomasse Bericht erschienen Stromerzeugung aus Biomasse  Bericht erschienen

Marburg 27.8.2010 (wm/red) Das Deutsche Biomasse-ForschungsZentrum (DBFZ) verfolgt im Auftrag der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL) die Strom-erzeugung aus Biomasse seit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000.
Das Monitoring-Projekt hat …

Vorplatz Bahnhof: Umgestaltung erfordert Halteverbote Vorplatz Bahnhof: Umgestaltung erfordert Halteverbote

Marburg 27.8.2010 (pm/red) Vor der Bauarbeiten  zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes müssen in Streckenabschnitten vom 30. August bis 3. September 2010 Kampfmittel-sondierungen durchgeführt werden. Der Bereich des Bahnhofsvorplatzes in Marburg wurde durch Bomben im 2. Weltkrieg …

Grafik und Skulptur vom Feinsten im Kunstverein Grafik und Skulptur vom Feinsten im Kunstverein

Marburg 26.8.2010 (yb) Jeden Tag kommt es nicht vor, dass Mensch von einem Ort, der ihm bekannt und geläufig ist, überrascht und beeindruckt wird. Das passierte in der Kunsthalle Marburg, die bekanntlich Kunstverein heißt und …

Mehrheit will Ganztagsschule Mehrheit will Ganztagsschule

Marburg 26.8.2010 (wm/red) Eine bundesweite Umfrage zur Schule der Zukunft ermittelt, daß Lehrkräfte  Unterstützung für optimale individuelle Förderung brauchen. Rund zwei Drittel der Eltern in Deutschland sprechen sich für Ganztagsangebote an den Schulen aus. Ebenso …

Analyse mit Tiefenprofil bei Chemikern Analyse mit Tiefenprofil bei Chemikern

Marburg 26.8.2010 (pm/red) Am Fachbereich Chemie gibt es seit Anfang des Monats eine Anlage, um mit neuer Qualität chemische Analysen zu machen. Damit können  grenzflächennahe Bereiche von Materialien analysiert werden. Klingt kompliziert, ist es auch.
Die …

Anspruch auf Fahrkarte für Schüler Anspruch auf Fahrkarte für Schüler

Marburg 26.8.2010 (yb) In “Frontal 21“ sind Fernsehzuschauer bereits vom ZDF darüber informiert worden. Reglungen zur Fahrtkostenübernahme im Hessischen Schulgesetz sind mit dem Rechtsanspruch auf Bildung nicht vereinbar.
Dazu hat das Sozialgericht Marburg ein Urteil gefällt. …

Contact Us