Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Wirtschaft

Vorzeitige Auslieferung Herkules-Bildband – Bücher sollen auf Paletten bleiben Vorzeitige Auslieferung Herkules-Bildband – Bücher sollen auf Paletten bleiben

Kassel 27. Oktober 2020 (yb) Heute Dienstag, 27. Oktober 2020, sind die Paletten mit den gedruckten Herkules-Bildbänden bereits im Lager in Kassel eingetroffen, teilt der Verleger mit. Nur ein Teil soll im Lager Kassel eingelagert …

Universitätsklinikum Gießen Marburg UKGM: Plant neuer Besitzer Asklepios Stellenabbau? Universitätsklinikum Gießen Marburg UKGM:  Plant neuer Besitzer Asklepios Stellenabbau?

Kassel 22.10.2020 (pm)  Mit großer Sorge reagiert die Gewerkschaft ver.di auf Berichte über einen beginnenden Stellenabbau am Universitätsklinikum Gießen und Marburg. „Aus immer mehr Bereichen berichten KollegInnen über Versuche, Stellen abzubauen. In erster Linie setzt …

Tarifkonflikt Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in hessischen Städten und Gemeinden Tarifkonflikt Öffentlicher Dienst:  Warnstreiks in hessischen Städten und Gemeinden

Kassel 17.10.2020 (pm)  In der Tarifrunde für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen erhöht die Gewerkschaft ver.di den Druck. Das heutige Angebot der Arbeitgeberseite sei so nicht akzeptabel, sagt Landesbezirksleiter Jürgen Bothner: „Die Arbeitgeberseite …

Investitionsrückgang und Beschäftigungsabbau: Angespannte konjunkturelle Situation in Nordhessen und der Region Marburg

Kassel 17.10.2020 (pm) Trotz vielfältiger Maßnahmen zur Stützung der aktuellen wirtschaftlichen Situation verzeichnen viele Betriebe in Nordhessen und dem Kreis Marburg deutliche Umsatzrückgänge über nahezu alle Branchen hinweg. Weite Teile der Wirtschaft spüren die Auswirkungen …

Erster Warnstreik unter neuem Eigentümer am Uniklinikum Gießen Marburg

Kassel 23.09.2020 (pm/red) Zum ersten Mal seit der Übernahme durch den Asklepios-Konzern ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem Warnstreik im UKGM auf. Der Streik ist zweitägig, von Dienstag, 29. September Beginn der Frühschicht bis Mittwoch, …

Forschung für Gegenentwurf zum Silicon Valley: Dezentrale und offene Plattformökonomie in Deutschland und Europa Forschung für Gegenentwurf zum Silicon Valley: Dezentrale und offene Plattformökonomie in Deutschland und Europa

Kassel 19.09.2020 (pm/red) Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML einen Förderbescheid für das Großprojekt »Silicon Economy Logistics Ecosystem (SELE)« über rund 25 Millionen Euro digital übergeben. …

Blick auf die wahren Kosten von Lebensmitteln

Kassel 19.09.2020 (pm/red) Was kosten uns Lebensmittel wirklich? Dieser Frage sind Forschende der Universität Greifswald und der Universität Augsburg in einem Praxisprojekt mit der PENNY Markt GmbH nachgegangen. Für dieses haben die WissenschaftlerInnen die ökologischen …

Kosten Vier-Tage-Woche verkraftbar – gutes Instrument, um mit Nachfrageschwächen umzugehen Kosten Vier-Tage-Woche verkraftbar – gutes Instrument, um mit Nachfrageschwächen umzugehen

Kassel 19.09.2020 (pm/red)  Eine durch die Tarifparteien vereinbarte Vier-Tage-Woche kann, auch mit einem gewissen Lohnausgleich, ein gutes Instrument sein, um mit mittelfristigen Nachfrageschwächen umzugehen. Darauf weist Prof. Dr. Sebastian Dullien hin, wissenschaftlicher Direktor des Instituts …

Alarmstufe Rot: Veranstaltungswirtschaft in Nordhessen steht wegen der Corona-Krise vor dem Ruin Alarmstufe Rot: Veranstaltungswirtschaft in Nordhessen steht wegen der Corona-Krise vor dem Ruin

Kassel 12.09.2020 (pm/red) Die Veranstaltungswirtschaft Nordhessens steht wegen der Corona-Krise vor dem Ruin. Location-Betreiber, Caterer, Firmen für Veranstaltungstechnik, für Eventequipment, Konzert- und Eventagenturen sowie hochqualifizierte Soloselbständige u.v.m. können seit März keine Aufträge mehr verzeichnen. Enorme …

Stadt Marburg bevorratet Boden, plant „Gewerbeschwerpunkt Ost“ bei Bauerbach/Schröck/ Moischt und möchte sich dabei nicht in die Karten sehen lassen Stadt Marburg bevorratet Boden, plant „Gewerbeschwerpunkt Ost“ bei Bauerbach/Schröck/ Moischt und möchte sich dabei nicht in die Karten sehen lassen

Kassel 12.09.2020 Gastbeitrag von Andreas Matusch Alle 8 Jahre wird der Regionalplan neu aufgelegt, so sieht es das Raumordnungsgesetz vor. Hierzu unterbreiten die Kommunen zunächst Vorschläge, wo sie gerne – ggf. neue – Vorranggebiete für …

EU-Mercosur Freihandelsabkommen steht in direktem Widerspruch zum European Green Deal EU-Mercosur Freihandelsabkommen steht in direktem Widerspruch zum European Green Deal

Kassel 12.09.2020 (pm/red) Die Europäische Union erwägt weiterhin, das Freihandelsabkommen mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay, dem so genannten Mercosur-Block, zu unterzeichnen. Gleichzeitig entfernt sich mit Brasilien einer der größten Handelspartner immer weiter von den …

10. Vernetzungstreffen in Kassel zum Thema Corona und die Folgen 10. Vernetzungstreffen in Kassel zum Thema Corona und die Folgen

Kassel 09.09.2020 (pm/red) Das 10. Vernetzungstreffen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Kassel findet am Dienstag, 22. September 2020, in der GRIMMWELT und im Museum für Sepulkralkultur statt. Es richtet sich an Kulturschaffende, Kreative, Netzwerke und …

Buchbesprechung „Dagobertshausen Ausverkauf eines Dorfes?“ – Monopoly im Marburger Land in Zeiten des Finanzmarktkapitalismus Buchbesprechung „Dagobertshausen Ausverkauf eines Dorfes?“ – Monopoly im Marburger Land in Zeiten des Finanzmarktkapitalismus

Kassel 24.08.2020 (yb) Das Marburger Land mit der Lahn als blauem Band ist recht erfolgreich mit der Vermarktung seiner landschaftlich-kulturhistorischen Potentiale. Ob als „Lahn-Ferienstraße“, als „Lahnradweg“ oder der südlich von Marburg beginnende Kanutourismus auf der …

Transnationaler Elitenfaschismus Transnationaler Elitenfaschismus

25.08.2020 Seit März 2020 tritt jene Herrschaftsform voll in Erscheinung, die sich seit der Wende 1989/1990 systematisch entfaltete: Eine transnational operierende Oligarchenkaste hat die Herrschaft in den westlichen „Demokratien“ übernommen. Gastbeitrag von Ullrich Mies
Die Massenbasis …

Behinderung von Betriebsratsgründungen sind keine Einzelfälle –  Probleme in inhabergeführten Unternehmen

Kassel 18.08.2020 (pm/red) Meistens kommen Betriebsrat und Management in deutschen Unternehmen ganz gut miteinander klar. Trotzdem sind Behinderungen von Betriebsratswahlen keine Einzelfälle, insbesondere, wenn Beschäftigte erstmals eine Vertretung wählen wollen. Eine neue Befragung des Wirtschafts- …

Russland und EU: Gigantisches Potenzial bei Wasserstoff

Kassel 07.08.2020 (pm/red) Russland plane, zu einem Weltmarktführer im Wasserstoff-Bereich zu werden, wird gemeldet. Insbesondere bei den Europa-Exporten sehe der Flächenstaat ein großes Potenzial. Gazprom schätzt, dass sich das Marktvolumen der EU im Jahr 2050 …

Arbeiten und Lernen in Europa – Die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft zeigt wie es geht

Kassel 25.06.2020 (pm/red) Die Information und Beratung von Auszubildenden, jungen Fachkräften und Betrie- ben zum Thema berufliche Auslandspraktika während und kurz nach der Ausbildung ist die Aufgabe der „Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft“. Das Hessische Ministerium …

Gigantische Zeichen für die Veranstaltungswirtschaft in Kassel Gigantische Zeichen für die Veranstaltungswirtschaft in Kassel

Kassel 23.06.2020 (pm/red)  „Ich bin beeindruckt von wo wir überall Reaktionen erhalten haben“, so der Geschäftsführer von FAC Events & Verleih GmbH, Christian Schaeling. “Hoffentlich hat die Politik unseren Ruf verstanden und wir kommen jetzt in …

Eiweißversorgung der Zukunft – Gesund und klimafreundlich

Kassel 20.06.2020 (pm/red) Hülsenfrüchte vom heimischen Acker, Fische aus nachhaltiger Aquakultur und Insekten aus professionellen Zuchtanlagen bieten ein großes Potential, den Eiweißbedarf der Zukunft gesundheitsförderlich und zugleich klimafreundlich zu decken. Trotzdem werden wertvolle Eiweißalternativen bisher …

Flammender Appell und Hilferuf zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Flammender Appell und Hilferuf zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft

Kassel 19.06.2020 (pm/red) Zahlreiche unterzeichnende Unternehmen, haben sich entschlossen gemeinsam im Rahmen einer bundesweiten Aktion auch in Kassel ein Zeichen zu setzen.
 Sie werden am kommenden Montag ab 22 Uhr am Schlosshotel Wilhelmshöhe eine rote …

Keine guten Aussichten für die Erholung der Konjunktur in Deutschland

Kassel19.06.2020 (pm/red) Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in der Rezession bleibt, ist trotz der weitgehenden Lockerungen der Kontaktbeschränkungen extrem hoch. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und …

Corona als Chance zur Veränderung hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft

Burgwald 10.06.2020 (pm/red) Für Dienstag, den 16. Juni 2020 lädt die Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie-Gruppe Marburg-Lahn-Eder  (GWÖ) zu einer öffentlichen Telefon- und Videodiskussion ein. Im Fokus steht dabei die Frage der Staatshilfen in Zeiten von Corona. …

Corona-Folgen: Erhöhte Preissteigerungen bei Lebensmitteln von Ökonomen ermittelt

Kaqssel 09.06.2020 (pm/red) Trotz stagnierender Inflationsrate steigen die Lebensmittelpreise. Um deren Entwicklung besser zu veranschaulichen, haben Wirtschaftswissenschaftler von der Universität Hohenheim in Stuttgart den „Chili-con-Carne-Index“ entwickelt. Bereits Mitte April hatten sie einen Preisanstieg von 6 …

Stadt Marburg  will mit 3,7-Mio-Euro-Hilfsprogramm  der Krise gegensteuern   Stadt Marburg  will mit 3,7-Mio-Euro-Hilfsprogramm  der Krise gegensteuern    

Kassel 26.05.2020 (pm/red) Mit einem Sofortprogramm über 3,7 Millionen Euro will die Stadt das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben in Marburg in der Corona-Krise stabilisieren. Das finanzielle Schwergewicht im 14-Punkte-Plan soll der Stadt-Geld-Gutschein sein: Mit …

Corona-Soforthilfen: Anträge nur noch bis 31. Mai – IQ Netzwerk bietet weiterhin Beratung für kleine Unternehmen

Kassel 26.05.2020 (pm/red) Am 31. Mai läuft die Frist zur Beantragung der Corona-Soforthilfen aus. Darauf macht Steffen Rink vom IQ Landesnetzwerk Hessen aufmerksam. „Es bestehen noch Bedarfe. Das IQ Netzwerk bietet kostenlose und vertrauliche Beratung …

Corona-Krise in Fleischindustrie: Studie zeigt Dringlichkeit arbeits- und aufenthaltsrechtlicher Reformen

Kassel 21.05.2020 (pm/red) Durch massive Corona-Fälle in Fleischbetrieben sind die misslichen Arbeits- und Wohnbedingungen der dort Beschäftigten erneut in das öffentliche Bewusstsein gerückt worden. Das SOFI-Projekt „Refugees@work. Perspektiven der betrieblichen Integration von Flüchtlingen in Niedersachsen“ …

Studie zu Auswirkungen von Covid-19 auf die Weltwirtschaftsordnung Studie zu Auswirkungen von Covid-19 auf die Weltwirtschaftsordnung

Kassel 12.05.2020 (pm/red) Lieferketten kollabieren, Firmen schließen, Massenarbeitslosigkeit. Covid-19 hat eine globale Finanzkrise ausgelöst und zwingt Staaten zu nie dagewesenen Rettungsaktionen. Damit nicht genug. Die Krise stellt die Hegemonie des US-Dollars in Frage und könnte …

GWÖ-Gruppe Marburg diskutiert mit Seitz über Wirtschaft und Corona

Kassel 12.05.2020 (pm/red) Nachdem die letzte Sitzung der Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung „Lahn-Eder“ (GWÖ) erfolgreich als öffentliche Video- und Telefonkonferenz durchgeführt wurde, werden auch die nächsten Diskussionen online und öffentlich sein, so der Beschluss der …

Contact Us