Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Wirtschaft

Ringvorlesung über Zuwanderung und Arbeitsmarkt

Marburg 2.2.2012 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung wird Christian Hendrichs (Frankfurt/ Marburg) am 6. Februar zum Thema >’Wirtschaftsflüchtlinge’ und ‚Asylbetrüger’ als Bedrohung für den hiesigen Arbeitsmarkt?< referieren.  Im Jahr 2011 sind …

Reisebüro Weitsprung erhält ‚Goldenen Rollstuhl 2012‘ für Reisen mit Begleitung

Marburg 2.2.2012 (pm/red) ‚Reisen mit Begleitung in die ganze Welt‘ lautet das Motto für die Kunden des Marburger Reisebüros ‚Weitsprung‘. Seit mehr als 15 Jahren bietet man dort Reisen zu vielen Orten von A, wie …

Erfolgreiche Ausbildungsbörse der Arbeitsagentur Marburg im Cineplex Erfolgreiche Ausbildungsbörse der Arbeitsagentur Marburg im Cineplex

Marburg 25.1.2012 (pm/red) Am Montagmorgen ins Kino ist ungewöhnlich. Mehr als 500 junge Menschen hatte es gleich zum Auftakt der ersten Ausbildungsbörse ins Marburger Cineplex gezogen, wo es Berufe im ‚Kino‘ zu erleben gab. ‚Who will …

Reales Minus in Tariflöhnen 2011 trotz höherer Abschlüsse Reales Minus in Tariflöhnen 2011 trotz höherer Abschlüsse

Marburg 21.1.2012 (pm/red) Das Lohn- und Gehaltsempfänger über viele Jahr zu den wirtschaftlichen Verlieren gehört haben, ist belegt und korrespondiert mit einer deutlich gesunkenen Lohnquote als gesunkenem Anteil am Volkseinkommen. Im vergangenen Jahr lagen die …

Energiewende mit Konfliktstellungen – Bioenergie als Bedrohung der Ernährungssicherung Energiewende mit Konfliktstellungen – Bioenergie als Bedrohung der Ernährungssicherung

Ein Szenario der Bundesregierung zum Beitrag von Bioenergie zum Energiebedarf Deutschlands im Jahr 2050 sieht mögliche 23 Prozent der Primärenergie aus heimischer Biomasse, Maßeinheit sind Petajoule = PJ (Quelle: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe)
Berlin, Marburg 21.1.2012 (pm/red) …

Niedriglöhne als Armutsfalle für 90 Prozent der Minijobs Niedriglöhne als Armutsfalle für 90 Prozent der Minijobs

Marburg 201.2012 (pm/red) Während über die Einführung eines Mindestlohns weiter gefeilscht wird, preisen aktuell manche gewachsene Beschäftigtenzahlen. Zugleich schreitet materielle Verarmung für Millionen Menschen in Deutschland voran und es wird weit über die ‚Aufstocker‘ hinaus, …

Was aus der Ökobank geworden ist

Marburg 18.1.2011 (pm/red) Ein aktuellen Beitrag zu allgegenwärtigen Thema Finanz- und Bankenkrise bietet die Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung. Am Montag, 23. Januar, wird der Marburger Wirtschaftswissenschaftler Prof. Hans-Hermann Münkner zum Thema „Was wurde aus …

Prekäre Arbeit oder gute Arbeit in Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill

Marburg 10.1.2012 (pm/red) Zu einer Infoveranstaltung über gute Arbeit(sverhältnisse) lädt ein Arbeit und Leben, die Arbeitsgemeinschaft des DGB-Marburg-Biedenkopf und der Volkshochschule Marburg. Vor dem Hintergrund der Krise und im Kontext der demographischen Entwicklung im ländlichen …

Mindestlohn: Pfändungsfreigrenze, Grundsicherung und Lohnminima in Nachbarländern geben Orientierungswerte Mindestlohn: Pfändungsfreigrenze, Grundsicherung und Lohnminima in Nachbarländern geben Orientierungswerte

Marburg 7.1.2012 (pm/red) Noch gibt es in Deutschland keinen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Zuletzt hat es, zumindest ansatzweise, eine Diskussion darüber in der CDU gegeben. Die Lohnfrage wird in Deutschland damit anders gehandhabt als in 20 …

Deutsche Vermögensberatung baut Vertriebsnetz aus Deutsche Vermögensberatung baut Vertriebsnetz aus

Marburg 7.1.2012 (pm/red) Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) baut ihr Vertriebsnetz weiter aus. Zum Jahreswechsel wechselten über 320 hauptberufliche Vertriebspartner der Central Krankenversicherung als Vermögensberater zur DVAG, wird in einer Presseinformation mitgeteilt. Damit übernehme der Allfinanz …

Vortrag zum Climate Engineering in Senckenberg Naturmuseum Vortrag zum Climate Engineering in Senckenberg Naturmuseum

Marburg 30.12.2011 (pm/red) Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe „Die Zukunft des Lebens – vom gesellschaftlichen Umgang mit biologischer Vielfalt und Klimawandel“ der Goethe-Universität Frankfurt und des LOEWE Biodiversität und Klima Forschungszentrums findet am am 12. …

Große Ausbildungsbörse für Schüler/innen im CINEPLEX Marburg im Januar Große Ausbildungsbörse für Schüler/innen im CINEPLEX Marburg im Januar

Marburg 29.12.2011 (pm/red) Am Montag, 23. Januar, und Dienstag, 24. Januar 2012, werden Berufswahl und Ausbildungssuche groß geschrieben. Im Marburger Kinozentrum CINEPLEX im Stadtzentrum von Marburg, in der Biegenstraße 1a, bietet die Berufsberatung der Marburger …

Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur hat in den Weihnachtsferien geöffnet

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Marburger Arbeitsagentur  hat viel zu bieten: Jugendliche und Erwachsene, die im nächsten Jahr vor beruflichen Entscheidungen stehen, können die Tage zwischen den Jahren beziehungsweise die Schulferienzeit für einen Besuch im BiZ, …

Eine Runde um die DVAG als Annäherung an ein Stadtquartier Eine Runde um die DVAG als Annäherung an ein Stadtquartier

Marburg 10.12.2011 (yb) Wer es betrachten und begreifen will, kann seit kurzem in der überschaubaren Universitätsstadt Marburg so etwas wie ein Bankenviertel, Wallstreet, Börsenplatz erleben und erlaufen.

Energiewende mit Photovoltaik, Windstrom und Methansynthese – ein Weg mit Chancen Energiewende mit Photovoltaik, Windstrom und Methansynthese – ein Weg mit  Chancen

Marburg 7.12.2011 (red) Die neuerliche Finanzkrise, landauf und landab gerne als Eurokrise stilisiert und verkürzt, hat in den Medien Oberhand und verdrängt seit Wochen trotz deutlich steigender Energiepreise Thema und Anliegen der gerade erst beschlossenen …

Nutzen von Mindestlöhnen in Untersuchung zu Gebäudereinigung und Wäschereien belegt

Marburg 7.12.2011 (pm/red) Immer wieder wird behaupet und eindringlich gewarnt: Mindestlöhne gefährden Arbeitsplätze. Ein Irrtum, wie die kürzlich vom Bundesarbeitsministerium veröffentlichten Gutachten zu den Auswirkungen von Mindestlöhnen in acht Branchen belegen. Zehn sind es derzeit, …

Gewerkschaftsbund verstärkt Präsenz im Landkreis – Kreisdelegiertenkonferenz am 9. Dezember in Marburg Gewerkschaftsbund verstärkt Präsenz im Landkreis – Kreisdelegiertenkonferenz am 9. Dezember in Marburg

Marburg 5.12.2011 (pm/red) Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will künftig in den Landkreisen präsenter sein. Das kündigte der Regionsvorsitzende des DGB Mittelhessen Ernst Richter an. »Der DGB- Bundeskongress hat im Mai letzten Jahres eine Strukturänderung beschlossen. …

Lohneinkommen sind Verlierer wogegen Gewinn- und Kapitaleinkommen zulegen Lohneinkommen sind Verlierer wogegen Gewinn- und Kapitaleinkommen zulegen

Düsseldorf, Marburg 1.12.2011 (pm/red) Eine Sinkende Lohnquote am Volkseinkommen bei steigendem Anteil der Gewinn- und Kapitaleinkommen – und damit eine Fortschreibung langfristiger Trends – wird in dem neuen Verteilungsbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) …

Biologischer Fairtrade-Kaffee beim Studentenwerk Marburg Biologischer Fairtrade-Kaffee beim Studentenwerk Marburg

Marburg 1.12.2011 (pm/red) 27.000 Portionen Kaffee werden monatlich in den gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerk Marburg ausgegeben. Für diesen beachtlichen Kaffeeumsatz wurde jetzt der durchgängige Ausschank von Fairtrade-Kaffee aus biologischem Anbau geregelt. Per Bezug über den …

Leben und Arbeiten in Europa – Agentur für Arbeit informiert über berufliche Chancen im Ausland Leben und Arbeiten in Europa – Agentur für Arbeit informiert über berufliche Chancen im Ausland

Marburg 5.10.2011 (pm/red) Am Donnerstag, 13. Oktober, wird von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema ‚Leben und Arbeiten in Europa‘ im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Marburger Arbeitsagentur, Afföllerstraße 25, angeboten.

Rekommunalisierung – Kommunen handeln pragmatisch – Deutsches Institut für Urbanistik liefert Bestandsaufnahme Rekommunalisierung – Kommunen handeln pragmatisch –  Deutsches Institut für Urbanistik liefert Bestandsaufnahme

Berlin, Marburg 2.10.2011 (pm/red) Das Thema Rekommunalisierung – die Rückübertragung von Aufgaben von der privaten in die öffentliche Hand – steht gegenwärtig ganz oben auf der kommunalen Agenda. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht …

Springer, WAZ, Facebook und HP Springer, WAZ, Facebook und HP

Marburg 1.10.2011 (mm/red) Nach Wahlvollzug in der gestrigen Sitzung des Marburger Stadtparlaments finden sich heute auf der Wirtschaftseite 1 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gleich drei Berichte samt Hintergrundeinschätzungen über Große und Großes, die es …

Nachhilfe für die Umweltministerin im Hinterland – Energieforum der CDU Marburg-Biedenkopf beschreibt Wegmarken Nachhilfe für die Umweltministerin im Hinterland  – Energieforum der CDU Marburg-Biedenkopf beschreibt Wegmarken

Marburg 30.9.2011 (yb) Mit dem Atrium von Roth Industries in Dauphtetal-Buchenau hatte der Kreisverband der CDU Marburg-Biedenkopf für ein Energieforum am 27. September nicht alleine eine passende Örtlichkeit gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter Manfred Roth zeigte …

Meeresschutz als Thema im Familienbad Aqua-Mar Greenpeace Marburg orientiert mit Unterwasser-Fotos für eine bessere Fischereipolitik Meeresschutz als Thema im Familienbad Aqua-Mar Greenpeace Marburg orientiert mit Unterwasser-Fotos für eine bessere Fischereipolitik

Marburg 28.9.2011 Gastbeitrag von Paula Nowack. Am Sonntag, 11.September, fand im Schwimmbad Aqua Mar eine Unterwasser-Foto-Aktion statt, um Stimmen der Marburgerinnen und Marburger für eine bessere Fischereipolitik in der EU zu sammeln. In der EU …

Gewerkschaftsaktion: Reichtumsuhr versus Schuldenuhr Gewerkschaftsaktion: Reichtumsuhr versus Schuldenuhr

Marburg 28.9.2011 (pm/red) Mehr als 40 Milliarden Verschuldung meldete vor wenigen Tagen der ‚Bund der Steuerzahler‘ für das Land Hessen, nicht ohne Empfehlungen zum Ausgabeverhalten des Landes gleich mit zu verteilen. Dass derartige  fiskalische Wasserstandsmeldungen …

Gewerkschaftsjugend sieht regionale Arbeitgeber 2011 in Verantwortung für zu wenige Ausbildungsplätze Gewerkschaftsjugend sieht regionale Arbeitgeber 2011 in Verantwortung für zu wenige Ausbildungsplätze

Marburg 26.9.2011 (pm/red) Mit einer außergewöhnlichen Aktion hatte die Gewerkschaftsjugend am 23. September auf die Ausbildungssituation in der Region aufmerksam gemacht. Unter dem Ortseingangsschild an der Gisselberger Straße hatten junge Gewerkschafter ein eigenes Ortsschild angebracht. …

Kleine Brötchen bei großem Thema: DGB-Vize Ingrid Sehrbrock beim CDA-Forum zum Sozialstaat heute Kleine Brötchen bei großem Thema: DGB-Vize Ingrid Sehrbrock beim CDA-Forum zum Sozialstaat heute

Marburg 21.9.2011 „Welche Zukunft hat der Sozialstaat?“ – lautete das plakative Thema der Podiumsdiskussion am 7.September im Wintergarten des Technologie und Tagungs-Zentrums (TTZ). Im Zentrum der Podiumsdiskussion stand eine hochkarätige prominente Persönlichkeit, die stellvertetende DGB-Bundesvorsitzende …

Energiewende vor Ort: Montage von Solarthermie-Anlage Energiewende vor Ort: Montage von Solarthermie-Anlage

Marburg 20.9.2011 (yb) Auf dem Weg zum Kiosk ist heute eine interesssante Bilderserie entstanden. Auf dem Dach einer Liegenschaft in Marburg-Cappel, die nach langen Jahren des Leerstands einen neuen investitionsbereiten Eigentümer gefunden hat, wurde Module …

Contact Us