Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Tags

Artikel mit dem Tag: B3

800 Meter Tunnelführung Stadtautobahn für 95 Millionen 800 Meter Tunnelführung Stadtautobahn für 95 Millionen

Marburg 13.6.2012 (yb) Zahlreiche interessierte Zuhörer verfolgten die Vorstellung von Projektarbeiten zu Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für eine Tunnelführung der Stadtautobahn Marburg im Bereich der Hochbrücke am Bahnhof. Eingeladen zu den Projektarbeiten hatten die Agenda 21 …

Präsentation von Studien für eine Tunnellösung zur Stadtautobahn in Marburg Präsentation von Studien für eine Tunnellösung zur Stadtautobahn in Marburg

Marburg 5.6.2012 (pm/red) Die drei Arbeitsgruppen der Lokalen Agenda 21 nachhaltige Stadtentwicklung, Ökologie und Verkehr laden für Dienstag, 12. Juni, zu einer interessanten Veranstaltung ein. Dabei geht es um die Stadtautobahn in Marburg, genauer um …

Nächster Bauabschnitt im Bahnhofsumfeld Nächster Bauabschnitt im Bahnhofsumfeld

Marburg 11.2.2012 (yb) Bei frostigen Temperaturen wurde der nächste Bauabschnitt zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes vorgestellt. Ab 21. Februar soll mit viermonatiger Bauzeit zunächst der nördliche Bereich von der Elisabethbrücke zur B3 in Arbeit gehen. Dazu …

Änderung der Zuständigkeit: B 3 ist eine ‚Straße von besonderer Verkehrsbedeutung‘ Änderung der Zuständigkeit: B 3 ist eine ‚Straße von besonderer Verkehrsbedeutung‘

Marburg 8.9.2011 (pm/red) Das Hessische Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen ist künftig für Verkehrsregelungen auf der B 3 von der BAB A 480, Gießener Nordkreuz bis zur Anschlussstelle der B 62 Cölbe-Bürgeln zuständig, lässt sich …

Marburg an der Autobahn – Momentaufnahme Marburg an der Autobahn – Momentaufnahme

Marburg 8.9.2011 (yb) Manche sagen oder schreiben Marburg liegt an der Lahn. Diese Aussage ist zutreffend. Manche sagen Marburg liegt an der Autobahn. Das ist ebenfalls zutreffend, obwohl es keine Autobahn in oder bei Marburg …

Marburg wie an einer Carrera-Bahn Marburg wie an einer Carrera-Bahn

Marburg 8.8.2011 (yb) Vom neuesten Gastbeitrag angeregt, der von der Redaktion als eine Aufforderung zum Denken und zu anderer Betrachtung aufgefasst wird, hat sich kurzfristig Gelegenheit zu einem Kurzbesuch auf Spiegelslust schaffen lassen. Mit Fotoapparat, …

Für eine Befreiung Marburgs von seiner Autobahn Für eine Befreiung Marburgs von seiner Autobahn

Marburg 6.8.2011 (red) Als polemisch-provozierend bezeichnet der jüngste* Autor eines Gastbeitrags seine Ausführungen, seine Gedankenführung und seine Konklusion zu den vorherrschenden Marburger Verkehrsverhältnissen, vulgo zum Thema Automobilisierung, und konkret zum „leidigen Thema Stadtautobahn“, wie er …

Blick über den Horizont – wie andere Städte mit dem Problem Stadtautobahn umgehen Blick über den Horizont – wie andere Städte mit dem Problem Stadtautobahn umgehen

Marburg 26.5.2011 (red) Zur Stadtautobahn B3a kommt Gerhard Haberle zu Wort. Er ist Sprecher der Marburger Agenda 21-Gruppen. Mit Vorträgen zur Stadtautobahn im Jahr 2010 sind aus Aktivitäten der Agenda-Gruppen Anstösse zur Konstituierung der Bürgerinitiative …

Bürgerinitiative B3a Stadtautobahn Marburg – Initiative gegen politische Inaktivität Bürgerinitiative B3a Stadtautobahn Marburg – Initiative gegen politische Inaktivität

Marburg 24.5.2011 (red) Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung der Marburger Agenda-Gruppen am 18. Mai im Stadtverordnetensitzungssaal mit Referaten zu Problemen und Perspektiven der Stadtautobahn Marburg hatte die Bürgerinitiative Stadtautobahn Gelegenheit zur einer Vorstellung. Als Sprecher …

Agendagruppe zeigt Wege weg von der Stadtautobahn Agendagruppe zeigt Wege weg von der Stadtautobahn

Marburg 19.5.2011 (yb) Bei der gutbesuchten und spannenden öffentlichen Veranstaltung der lokalen Agendagruppen am gestrigen Abend im Stadtverordnetensitzungssaal stand die Marburger Stadtautobahn ganz und gar im Zentrum der Aufmerksamkeit. Gleich mehrere Vorträge und Präsentationen haben …

Agenda 21 betrachtet Marburger Stadtautobahn und Veränderungsmöglichkeiten Agenda 21 betrachtet Marburger Stadtautobahn und Veränderungsmöglichkeiten

Marburg 13.5.2011 (pm/red)Die Lokale Agenda 21 lädt zu einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Arbeitsgruppen Nachhaltige Stadtentwicklung, Ökologie und Verkehr am Mittwoch, 18.Mai – 18.00 Uhr, in den Stadtverordneten-sitzungssaal, Barfüßer Straße 50, ein. An diesem Abend …

Infostand gegen Lärm der Bürgerinitiative Stadtautobahn Infostand gegen Lärm der Bürgerinitiative Stadtautobahn

Marburg 28.4.2011 (yb) Den gestrigen Tag gegen Lärm haben Aktive der Bürgerinitiative Stadtautobahn als Anlass genommen, um vor Ort über Probleme mit Lärm zu informieren. Am Infostand auf dem Marktplatz gab es viele Gespräche und …

Von Marburgs neuer Magistrale Von Marburgs neuer Magistrale

Marburg 30.4.2011 (red) Während sich die Leute von der Bürgerinitiative Stadtautobahn am Mittwoch zum Tag gegen Lärm auf dem Marktplatz einmal mehr präsentiert haben, um auf die Probleme mit Lärm und anderen Folgeerscheinungen der Stadtautobahn …

Infostand der Bürgerinitiative Stadtautobahn am Marktplatz Infostand der Bürgerinitiative Stadtautobahn am Marktplatz

Marburg 27.4.2011 (yb) Den Tag gegen Lärm in Deutschland als Teil des International Noise Awareness Day nimmt die Bürgerinitiative Stadtautobahn (BI) zu Anlaß, um an einem Informationsstand direkt mit Gesprächen über ihre Anliegen zu informieren. …

Neue Lärmstudie der Weltgesundheitsorganisation liegt vor Neue Lärmstudie der Weltgesundheitsorganisation liegt vor

Marburg 20.4.2011 (pm/red) Angesichts der Ergebnisse einer kürzlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgestellten Studie zu den Auswirkungen von Lärm auf die menschliche Gesundheit fordert der ökologische Verkehrsclub VCD strengere europaweite Lärmgrenzwerte. Der Bericht bestätige erneut, …

Bürgerinitiative Stadtautobahn mit Infostand am Lärmaktionstag Bürgerinitiative Stadtautobahn mit Infostand am Lärmaktionstag

Marburg 15.4.2011 (yb) Auf der Sitzung in dieser Woche sind die organisatorischen Belange dafür besprochen worden. Die Bürgerinitiative bereitet für den Tag gegen Lärm einen Informationsstand vor. Aktive werden auf dem Marktplatz am Mittwoch, 27. …

Tempolimit und Lärmbelastung Stadtautobahn Marburg – Auseinandersetzung mit dem Regierungspräsidenten Tempolimit und Lärmbelastung Stadtautobahn Marburg – Auseinandersetzung mit dem Regierungspräsidenten

Marburg 8.4.2011 (red) Nach einer Podiumsdiskussion der Bürgerinitiative Stadtautobahn mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl am 25. Januar 2011, an der Dr. Laux vom Regierungspräsidium an der Stelle des terminlich verhinderten Regierungspräsident Lars Witteck teilgenommen hat, …

Mobilität in Marburg vor wachsenden Aufgaben Mobilität in Marburg vor wachsenden Aufgaben

Marburg 29.3.2011 (red) Soeben wurde ein Pendlerportal für den Landkreis freigeschaltet, das neue Semesterticket für Studierende, zehn neue Busse mit Gasantrieb bei den Stadtwerken Marburg, Fahrplanwechsel, Zugverspätungen, Anschlusszeiten im Fahrplan, Taktvernetzung, Pannen, Staus und Parkplatzsuche …

Offener Brief an Regierungspräsidenten von der Bürgerinitiative Stadtautobahn Offener Brief an Regierungspräsidenten von der Bürgerinitiative Stadtautobahn

Marburg 15.3.2011 (red) Bei der letzten Zusammenkunft haben die Aktiven der Bürgerinitiative Stadtautobahn sich mit der weiteren Arbeit beschäftigt. Im Rückblick wurde die Podiumsdiskussion mit den sechs Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl als Erfolg im Sinne der …

Treffen Bürgerinitiative Stadtautobahn

Marburg 21.2.2011 (pm/red) Für Dienstag, 22. Februar, lädt die Bürgerinitiative Stadtautobahn zu ihrem nächsten öffentlichen Treffen ein. Das Treffen findet statt in der Biegenstraße 22, im Konferenzraum. (Durch das blaue Tor in die Durchfahrt, in …

Gerichtsverhandlung gegen Hochschulpaktgegner am 14. Februar Gerichtsverhandlung gegen Hochschulpaktgegner am 14. Februar

Marburg 13.2.2011 (pm/red) Bei einer Kundgebung am 10. Februar kamen etwa 100 Demonstranten zusammen und protestierten lautstark gegen Repressionen durch Polizei und Justiz. Außerdem sammelten sie bereits hunderte Unterschriften, teilt der AStA Marburg in einer …

Lärmverringerung durch Geschwindigkeitsreduzierung nachgewiesen Lärmverringerung durch Geschwindigkeitsreduzierung nachgewiesen

Jena, Marburg 7.2.2011 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf haben lärmgeplagte Anwohner an einer Bundesstraße durchgesetzt, dass während der Nachtstunden eine Tempobegrenzung auf 30 Stundenkilometer (km/h) eingeführt wurde. Seit Jahren wird für die Stadtautobahn Marburg eine Temporeduzierung …

Stadt Marburg will Tempo 60 und 80 Stadt Marburg will Tempo 60 und 80

Marburg 2.2.2011 (yb) Wie in der vorhergehenden Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses bereits vorgeschlagen, hat das Marburger Parlament mit klarer Mehrheit erneut Maßnahmen insbesondere gegen die hohe Stickstoffdioxidbelastastung (CO2) durch Kraftfahrzeugverkehr eingefordert. Hauptquelle dieses Luftschadstoffes …

Diskussion über Grenzwerte, fehlende Messungen und die Suche nach Handlungsmöglichkeiten Diskussion über Grenzwerte, fehlende Messungen und die Suche nach Handlungsmöglichkeiten

Marburg 26.1.2011 (yb) Als lebendige Veranstaltung mit Profilsuche lässt sich die gut besuchte Diskussionsveranstaltung der Bürgerinitiative Stadtautobahn beschreiben. Sechs Oberbürgermeister-Kandidaten, der Vertreter des Regierungspräsidenten und die beiden Sprecher der Bürgerinitiative im voll besetzten Sitzungssaal der …

Schlußsprint oder Marathon für die Marburger Stadtverordneten Schlußsprint oder Marathon für die Marburger Stadtverordneten

Marburg 24.1.2011 (yb) Bis auf die am morgigen Dienstag stattfindende Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses haben diese Gremien der Marburger Stadtverordneten-versammlung bereits getagt, Positionen formuliert und ihre Empfehlungen artikuliert. Am Freitag, 28. Januar, beginnt um …

Emissionen von Stadtautobahn auf der Agenda Emissionen von Stadtautobahn auf der Agenda

Marburg 21.1.2011 (yb) Den Auftakt in 2011 der parlamentarischen Beratungen in Auschüsssen der Marburger Stadtverordnetenversammlung markierte am Dienstagabend die Sitzung des Umweltauschusses. 18 Tagesordnungspunkte beschäftigen die Stadtverordneten, Mitarbeiter der Verwaltung, Bürgermeister Kahle für den Magistrat, …

Bürger befragen OB-Kandidaten zur Stadtautobahn Bürger befragen OB-Kandidaten zur Stadtautobahn

Marburg 25.1.2011 (yb) Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stellen sich die Kandidaten zur Wahl des Marburger Oberbürgermeisters heute Abend interessierten kritischen Fragen zum Thema Stadtautobahn. Die Bürgerinitiative Stadtautobahn hat dazu die OB-Kandidaten der im Stadtparlament vertretenen …

Bürgerinitiative Stadtautobahn formiert sich weiter Bürgerinitiative Stadtautobahn formiert sich weiter

Marburg 27.10.2010 (yb) Während des zweistündigen Treffens in den Räumen des BUND am Krummbogen erwiesen sich die Aktiven der neuen Bürgerminitiative als sehr sach- und handlungsorientiert. So konnte im abschließenden Tagesordnungspunkt die Frage der Namensgebung …

Contact Us