Artikel mit dem Tag: UKGM

Marburg 17.8.2012 (red) In der Form eines ‚Offenen Briefes‘ bezieht das ‚Bündnis Gemeinsam für unser Klinikum‘ Stellung zu Äußerungen des stellvertretenden ärztlichen Direktors und Mitglied der Geschäftsführung des UKGM Prof. Jochen A.Werner. Dieser hatte in …

Gießen, Marburg 17.8.2012 (pm/red) Mit einer kreativen Aktion wollen Aktive der ver.di Jugend Hessen auf die aktuelle Situation am Universitätsklinikum Gießen-Marburg aufmerksam machen. Am Samstag, 18. August, werden die Jugendlichen gegen den Personalmangel und gegen …

Marburg 17.8.2012 (pm/red) Der AStA Marburg fordert eine sofortige Vergesellschaftung des Universitätsklinikums (UKGM) und eine konsequente Abkehr vom Privatisierungsdogma und der Abhängigkeit von Großkonzernen. Seit der Privatisierung des UKGM im Jahr 2006 wurden die Rechte …

Marburg 14.8.2012 (pm/red) Der DGB Marburg-Biedenkopf wird am Dienstag, 14. August von 16 bis 18 Uhr, in der Fußgängerzone vor dem Cineplex eine Aktion unter dem Motto ‚Beschäftigte des Universitätsklinikums Gießen Marburg (UKGM) würfeln um …

Marburg 12.8.2012 (red) Eine schwierige Halbjahresbilanz bei der Rhön AG, ein zweiter Anlauf zur Übernahme von Rhön durch Fresenius, eine gemeinsame Tagung von DGB-Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf und Betriebsrat des UKGM Standort Marburg und sich weiter formierender Widerstand …

Marburg 9.8.2012 (red) In der Sitzung des Bündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ am 7. August in Marburg wurde von den insgesamt 25 anwesenden Mitstreitern, darunter Klaus Hanschur (Betriebsratsvorsitzender UKGM, Standort Giessen) und Bettina Böttcher (Betreibsratsvorsitzende …

Marburg 4.8.2012 Pm/red) Bei den Auseinandersetzungen um die Zukunft des UKGM gibt es keine Sommerpause. Die Probleme bewegen weiter Menschen zu den gesundheitspolitische Montagsgebeten in die Elisabethkirche. Aktuell gibt es Beschlüsse und Verlautbarungen von Parteien …

Marburg 3.8.2012 (red) In der Marburger Tageszeitung gibt es nach Veröffentlichung von bedrückenden Zeugnissen aus dem Pflegebereich des Uniklinkums zahlreiche Leserbriefe. Darin werden die Beschwerden, Probleme und Aussagen der des /der anonym an die Öffentlichkeit …

Marburg 30.7.2012 (yb) Die Zukunft der Universitätsklinken Gießen und Marburg (UKGM) ist ein dringendes ungelöstes Anliegen nicht alleine für die beinahe 10.000 dort beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die noch viel größere Zahl von Patienten. …

Marburg 18.7.2012 (yb) Das Sommersemester ist gelaufen und der Stadtraum von Marburg beginnt sich zu leeren, insbesondere von den Studierenden, die es zu Prüfungsvorbereitungen, Ferienjobs, ins Praktikum oder gar in die Ferne zieht. Die begonnene Ferienzeit …

Marburg 1.7.2012 (yb) Mehrere Hundert Menschen kamen am letzten Junifreitag auf dem Marktplatz zur Kundgebung wegen des UKGM zusammen. „Privat macht krank – zurück zum Land!“ skandierten am Anfang zahlreiche Medizinstudierende in weißen Arztkitteln, nachdem …

Marburg 29.6.2012 (pm/red) Der Hessische Landtag hat gestern einstimmig den Gesetzentwurf der SPD verabschiedet, der früheren Landesbediensteten am UKGM das Recht zur Rückkehr in den Landesdienst bis zum Jahresende 2012 offen hält. Angesichts der Übernahmepläne …

Marburg 26.6.2012 (red/pm) Dass in der bis auf den letzten Platz gefüllten Elisabethkirche in Marburg ein (politisches) Montagsgebet mit zahlreichen Klinikangehörigen stattgefunden hat, ist bemerkenswert. In der Kirche sind „Gebet, Gesang und Gesundheitspolitik“ (OP vom …
Marburg 21.6 2012 (pm/red) Dass die Veröffentlichung der Ergebnisse der Pilotstudie zur Erfüllung der Aufgaben von Ärzten in Forschung und Lehre beim UKGM dort keine Freude ausgelöst hat, kann nicht überraschen. Diese Pilotuntersuchung im Fachbereich …

Marburg 20.6.2012 (pm/red) Im Moment sind es lediglich Ergebnisse einer Pilotstudie. Deren Ergebnisse belegen jedoch eindeutig eine Vernachlässigung von Aufgaben in Forschung und Lehre bei Ärzten am Uniklinkum Marburg. Die Pilotuntersuchung im Fachbereich Medizin der …
Marburg 20.6.2012 (pm/red) Die Initiative Notruf 113 lädt zum Vortrag und Diskussion mit dem Chirurgen, Kolumnisten und Buchautor Dr. Bernd Hontschik, Frankfurt, über Probleme und Zukunft des UKGM ein. Am Mittwoch, 20. Juni – 19.30 …

Marburg 17.6.2012 (pm/red) Die wirtschaftliche Situation der deutschen Krankenhäuser habe sich seit 2010 verschlechtert. Inzwischen könnte für 15 Prozent der Kliniken eine erhöhte Insolvenzgefahr bestehen, berichtet das wirtschaftsnahe Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI). Langfristig könnten …

Marburg 3.6.2012 (pm/red) Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um das Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) lädt die Evangelische Kirche am Samstag, 9. Juni, zum Nachdenken über gegenwärtige Herausforderungen im Gesundheitswesen ein. Unter dem biblischen Motto ‚Einer …

Marburg 22.5.2012 (pm/red) Die Erklärungsfrist für Mitarbeiter des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM), die nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 25. Januar 2011 ein Rückkehrrecht zum Land Hessen haben, soll um ein halbes Jahr bis …
Marburg 22.5.2012 (pm/red) Zu einem zweistündigen Gespräch über die Zukunft des Uni-Klinikums Gießen und Marburg haben sich Vertreter der Gewerkschaft ver.di und der Betriebsräte in Wiesbaden getroffen, teilt Marita Kruckewitt, zuständige Gewerkschaftssekretärin, mit. „Das Gespräch …

Marburg 3.5.2012 (red) Der 1. Mai brachte viele auf die Beine und verschiedene Mairedner brachten zahlreiche Missstände und Forderungen klar zum Ausdruck. Die aktuelle Lohnforderung der IG Metall von 6,5 Prozent, ein klassisches Thema, artikulierte …

Marburg 27.4.2012 (yb) Als Topmeldung in den Medien wird ein möglicher Kauf der Rhön Klinikum AG durch Fresenius aufgemacht. Damit würde ein Klinik-Riese in Deutschland entstehen. Die Nummer 1 Helios Kliniken (2,67 Milliarden Euro Umsatz …

Marburg 26.4.2012 (mm/pm/red) Nach Meldungen mehreren Medien beabsichtigt der Fresenius-Konzern mit Sitz in Bad Homburg seinen Konkurrenten Rhön-Klinikum AG zu übernehmen. Dazu wurde von Fresenius ein Übernahmeangebot für Rhön-Aktien vorgelegt in Höhe von 22,50 Euro, …

Marburg 26.4.2012 (pm/red) Zurückhaltend reagierte der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Marburger Stadtverordnetenversammlung, Steffen Rink, auf die Ankündigung des Fresenius-Konzerns, die Rhön AG übernehmen zu wollen. „Auch Fresenius will mit Krankenhäusern Geld verdienen“ meint Rink. …

Marburg 26.4.2012 (pm/red) „Mit dem Übernahmeangebot des Gesundheitskonzerns Fresenius für die Rhön-Klinikum AG wird das UKGM noch einmal verkauft“, betont Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel. Er fordert die Landesregierung auf, dies zu verhindern. „Das Konzept Privatisierung …

Marburg 26.4.2012 (pm/red) „Die hessische Landesregierung muss jetzt handeln“, sagt die Gesundheitsexpertin Marita Kruckewitt von der Gewerkschaft ver.di zu den heute bekannt gegebenen Übernahmeplänen des Fresenius-Konzerns. Dieser will die Mehrheit am Rhönklinikum übernehmen, der wiederum …
Marburg 26.4.2012 (pm/red) In den wochenlangen Auseinandersetzungen um Krise und Scheitern des UKGM hat sich die hessische Landesregierung auffällig rausgehalten. Ob Ministerpräsident oder Wissenschaftsministerin, man hielt sich zurück und schickte Mediatoren vor. Das mag angesichts …

Marburg 15.4.2012 (pm/red) Im Namen aller Klinikdirektoren an den Standorten Giessen und Marburg haben Prof. Hans-Peter Howaldt, Gießen, und Prof. Dr. Hinnerk Wulf, Marburg, als gewählte Sprecher der Klinikdirektorenkonferenz am 28. März Stellung bezogen. Von …