DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Lahnberge

Pomeranze, Pampelmuse, Pomelo – Bekanntes und Unbekanntes aus der Welt der Zitrusfrüchte

Marburg 1.11.2012 (pm/red) Am Sonntag, 4. November, bietet der Freundeskreis des Botanischen Gartens einen Einblick in die Welt der Zitrusfrüchte. Der Vortrag von Kerstin Demuth beginnt um 11 Uhr im Bistro des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen. Den Ursprung aller Citrus-Sammlungen findet man schon in der Antike. Und auch wenn Zitrusfrüchte einst nur dem Kaiser, König und wenigen reichen Kaufleuten vorbehalten waren, so faszinierte ihre Formenvielfalt und führte über Jahrhunderte zu kostbaren Citrus-Sammlungen, die sich auch Maler und Poeten zum Thema nahmen.
Obwohl wir heute Zitrusfrüchte in verschiedenen Größen, Formen und Geschmack selbst in Supermärkten erstehen können, ist zugleich nur wenig über sie allgemein bekannt, was mit einem Überblick über die Geschichte, die Biologie und die Formenvielfalt der Zitrusfrüchte verändert wird.

Contact Us