Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Ausstellungen, Kassel, Kunst

documenta fifteen – Dystopische Mülllandschaft auf der Karlswiese

„Return to Sender“ so der Titel der Installation auf der Karlswiese. Vielleicht eines der eindrucksvollsten Werke dieser documenta zu einem drängenden Problem, dessen man sich hierzulande allzugerne „interkontinental“ entledigt. Ein Report in Bildern mit Sternbald-Fotos. 

24.07.2022 (yb) Als „Multimedia-Installation einer dystopischen Mülllandschaft“ findet sich das beeindruckende Werk von „The Nest Collective“ aus Nairobi mit dem starken Titel „Return to Sender“ auf der Karlswiese präsentiert. Zweifelsohne ein Must go and see. Aus Ostafrika returniert – in Ballen gepresste Altkleiderwürfel und Plastikschrott – zum Pavillon gefügt, darinnen Aufklärung in Wort und Bild via Großbildschirm.

„The Nest Collective“ machen auf den „Transport von Müll, Elektroschrott und Textilien in die Länder des Globalen Süden aufmerksam, die dort zur Zerstörung der Umwelt und der Ökonomie beitragen“ findet sich als Beschreibung im Katalog. Die verschlissenen Reste des Konsumismus aus dem reichen Norden klagen und mahnen als eindringliche Installation, finden reichlich Publikum und stiften Nachdenken.





documenta fifteen – Besuchen, Betrachten und Beleumden

Contact Us