Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Islamischer Religionsunterricht Thema im Marburger Rathaus am 13. März

Marburg 12.3.2012 (pm/red) Der Runde Tisch der Religionen lädt zu einer Podiumsdiskussion für Dienstag, 13. März, um 19.30 Uhr in den historischen Rathaussaal ein. Das Thema des Abend lautet ‚Islamischer Religionsunterricht. Modelle, Erfahrungen, Probleme‘. In der Veranstaltung soll die zunehmende Aktualitität und Notwendigkeit der Einführung eines qualifizierten konfessionellen Religionsunterrichts für muslimische Schülerinnen und Schüler vorgestellt werden. So gibt es inzwischen es die ersten Modellversuche in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

Zu dem Informationsabend sind nach einer Einführung von Prof. theol. Hans-Martin Barth verschiedene Referenten angekündigt:

  • Dr. phil. Tarek Badawia, M.A.  (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Erziehungswissenschaft)
  • Eva-Maria El-Shabassy (Leiterin der Kommission „Islamischer Religionsunterricht“ des Koordinationsrates der Muslime in Deutschland (KRM, Köln)
  • Oberlandeskirchenrat Dr. Eberhard Stock (Leiter des Dezernats Bildung, Vorsitzender der Theologischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck,  Mitglied der Bildungskammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Kassel)

Die Moderation übernimmt Dipl.-Pol. Steffen Rink (Philipps-Universität Marburg, Fachgebiet Religionswissenschaft / REMID)

Contact Us