DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Filmabend zum internationalen Frauentag

140302 Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt DIE LINKE Marburg-Biedenkopf ein zu einem Filmabend. Gezeigt wird der Film „We want Sex“, Regie: Michael Cole; mit Sally Hawkins („Happy-Go-Lucky“), Bob Hoskins („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“). Es ist 1967. Rita O’Grady (Sally Hawkins) arbeitet gemeinsam mit 186 weiteren Frauen als Näherin in einer Ford-Fabrik im englischen Dagenham.

Die Arbeitsbedingungen sind unmenschlich. Als das Ford-Management beschließt die Frauen als ungelernte Arbeitskräfte einzustufen, gehen Rita und ihre Kolleginnen auf die Barrikaden: Es kommt zum ersten Frauenstreik in der Geschichte Großbritanniens. Die Ford-Werke waren damals die größten in Europa. Der Film beschreibt in weiten Teilen Geschichte, die 1967 von den Näherinnen in Dagenham geschrieben wurde. 1970 trat der „Equal Pay Act“ in Kraft, der festlegte, dass Männer und Frauen gleichen Lohn erhalten müssen. „We want Sex“ erzählt, wie aus braven Arbeitskräften Widerstandskämpferinnen werden – mit viel Humor und Augenzwinkern.

Im DGB-Haus, Käte-Dinnebier-Saal, wird der Film am Montag, 10. März, gezeigt. Einlass 19 Uhr mit Getränken und Knabbereien, Beginn 20 Uhr, Eintritt frei.

Contact Us