DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Vogelbeobachtung im Botanischen Garten am 1. Juni

140527 Am Sonntag, 1. Juni, können im Botanischen Garten unter Leitung von Prof. Martin Kraft Vögel beobachtet werden. Viele Vogelarten leben und brüten in den unterschiedlichen Lebensräumen im Botanischen Garten, die Vielfalt der Pflanzen dort bietet vielen Vogelarten ein willkommenes Zuhause. Bis zu 70 Brutvogelarten konnte Prof. Kraft im Botanischen Garten beobachten. Zu ihnen gehören auch ansonsten eher selten zu beobachtende Arten wie Neuntöter, Mittelspecht und die Hohltaube. Die Vielfalt der ortsansässigen Arten wird durch Nahrungsgäste und Durchzügler bereichert. Bei dem morgendlichen Rundgang stellt Prof. Dr. Martin Kraft viele der im Botanischen Garten lebenden und zu hörenden Vogelarten vor. Seit seiner Studienzeit beobachtet Kraft die Vogelarten im Botanischen Garten. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 vor dem Tropenhaus.

Contact Us