Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Freizeit

Sechs Stunden Theater auf dem Firmaneiplatz

Nach dem „Café-Firmanei“ (Foto) und der Jazz-Lounge gibt es Sonntag, 13. August, das Sommertheater auf dem Firmaneiplatz mit Szenen aus Theaterstücken. Foto Christian Lademann

08.08.2023 (pm/red) Am  13. August machen Marburgs freie Theaterschaffende den Firmaneiplatz zur Bühne – zu erleben gibt es Halbwesen, rivalisierende Schwestern bei Frau Holle oder eine Impro-Comedy-Show.

 Das Musical-Ensemble der Waggonhalle spielt um 15 Uhr Stücke aus der schwarzen Komödie „Der kleine Horrorladen“ begleitet von Rhythmus und Blues der sechziger Jahre.

In „Frau Holle“ ab 16 Uhr vom Theater GegenStand  geraten zwei Stiefschwestern in die Welt von Frau Holle, die für jede den passenden Lohn bereithält.

ACTeasy lässt mit „Fauna Rising“ ab 17 Uhr mythische Halbwesen erscheinen, angelockt von Müll und Plastik als Outdoor-Performance um Müll und Umwelt mit Menschentieren im Trashion-Kostüm.

Das Fast Forward Theatre spielt zudem ab 18 Uhr eine FFT-Impro-Comedy-Show nach Vorschlägen der Zuschauer zum vielschichtiges Story-Telling.

Daniel Sempf und Stefan Gille von der Hörtheatrale nehmen ab 19 Uhr in dem Krimi „Der Teufelsfuß“ nach A.C. Doyle  Besucher mit in den Urlaub von Sherlock Holmes und Dr. Watson.

Kristin Gerwien vom Theater neben dem Turm singt ab 20 Uhr in ihrem Karaoke- und Coverkonzert „I love you more than you can think“ Liebeslieder von Nat King Cole, Leonard Cohen und den Beastie Boys.

 

Contact Us